Scopolia carniola. [399]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
zu den Nachtschattengewächsen zählende (giftige) Pflanze. Anw.: in spezieller Aufbereitung (Wurzelstock) wirksam bei Spasmen des Magen-Darm-Trakts, der Gallen- u. der ableitenden Harnwege. Kontraind.: Tachykardie, Prostataadenom mit Restharn, Engwinkelglaukom, mechanische Stenosen des Magen-Darm-Trakts, Megakolon. Interaktion mit trizyklischen Antidepressiva, Amantadin, Chinidin.