Schließmuskelstarre, z.B. als Sphincter-Oddi-Starre; oder urol des Blasenschließmuskels (als „Blasenhalsstarre“), u. zwar v.a. beim Mann infolge Sphinkterhypertonie, evtl. aber auch angeboren. Klinik: führt zu Miktionsstörung mit Restharn-, evtl. auch Steinbildung; zystoskopisch: Balkenblase.