Symptomatik bei Hirnstammerkrankungen; u. zwar Persönlichkeitsveränderungen (gesteigerte Affektivität, gereizt-ängstliche Verstimmung, verminderte Initiative, evtl. schwere Charakter- u. Wesensänderung), epileptiforme Anfälle, Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus, der Vasomotorik (Blutdrucklabilität, Orthostase-Syndrom, paroxysmale Tachykardie), des Wasserhaushalts (Diabetes insipidus, Hyperhidrose), Erlöschen von Libido u. Potenz, Haarausfall, Adipositas, Hirnnervenausfälle, sensibles Déjerine-Roussy-Syndrom, extrapyramidal-motorische Symptome.