Tendo|myopathie, generalisierte
Synonyme: polytope T.; Weichteilrheumatismus; Fibromyalgie(syndrom); Fibrositis; polytope (multilokuläre) Insertionstendopathie; psychogener Rheumatismus (von manchen Autoren als eigenständiges Krankheitsbild betrachtet)
Englischer Begriff: (generalized) tendomyopathy
polytope, mechanisch nicht erklärbare Schmerzsymptomatik an stark druckdolenten Sehnenansätzen u. Muskeln (sog. tender points), ohne entsprechenden somatischen oder laborchemischen Befund, begleitet von vegetativen u. funktionellen Störungen (Parästhesien, Kopfschmerzen, Colon irritabile), meist mit offensichtlich psychosomatischem Hintergrund. Tritt vorwiegend bei Frauen auf. Ther.: Antidepressiva (z.B. Amitriptylin), Entspannungsübungen (z.B. Muskelrelaxation nach Jacobson), Wärmeanwendungen, Ansätze zur Schmerz- u. Stressbewältigung.