als oto-urogenitales oder aurikulogenitales Syndrom gynäkotrope, familiäre, erbliche Fehlbildungen des Ohres (Steigbügelaplasie, Ambossfehlbildung, Hammer-Synechie, Gehörgangsstenose, Ohrmuscheltiefstand u. -dysplasie) u. der Harn- u. Geschlechtsorgane (Nieren-Harnleiter-Unterentwicklung; Gonadenhypoplasie; bei ♀ Hypo- bis Aplasie bzw. Atresie der Scheide, Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter).