Xanthom(a)rundl., gut abgegrenzte Tumoren mit glänzend-glatter Oberfläche. Ätiol.: zumeist eruptives Aufschießen bei Fettstoffwechselstörungen (Hyperlipid-, Hypercholesterinämie). Klinik: rötl. oder gelbl., bis erbsgroße Tumoren, z. T. plaqueartig konfluierend. Verteilung seitensymmetr. an Gesäß, Ellbogen, Knien, Fingerstreckseiten u. -furchen, Pubes, auch submammär u. an der Mundschleimhaut.