Knochenmarkpunktion

Knochenmark|punktion
Englischer Begriff: bone marrow puncture
die mittels Spezialkanüle erfolgende Punktion des Markraumes platter Knochen (z.B. Brustbein, Beckenkamm) zur Gewebeentnahme im Rahmen einer Biopsie des Knochens oder Knochenmarks (s.a. Hämomyelogramm, Punctio sicca) oder zur „intraossalen“ Injektion oder Transfusion.