Melanom, intraepidermales

| Tumordicke | Eindringtiefe |
---|---|---|
pT0 kein Primärtumor nachweisbar |
|
|
pTis Melanom in situ; Melanomzellen auf Epithel beschränkt, ohne Überschreitung der Basalmembran |
| I |
pT1 Invasion der papillären Dermis | < 0,75 mm | II |
pT2 Invasion bis an die retikuläre Dermis | 0,76–1,5 mm | III |
pT3 Invasion der retikulären Dermis | 1,51–4,0 mm | IV |
pT3a | 1,51–3,0 mm | |
pT3b | 3,01–4,0 mm | |
pT4 Invasion des subkutanen Fettgewebes u./oder Satelliten innerhalb 2 cm vom Primärturmor | > 4,0 mm | V |
pT4a Invasion des subkutanen Fettgewebes, > 4 mm Dicke | ||
pT4b Satelliten innerhalb 2 cm vom Primärtumor | ||
Anmerkung: Bei Diskrepanzen zwischen Tumordicke nach Breslow u. Clark-Level richtet sich das pT nach dem jeweils ungünstigsten Befund |
Melanom, malignes: postoperative histologische Klassifikation. [309]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
M., intra|epidermales
Synonyme: Melanoma in situ
s.u. Melanom, malignes (Tab.).