Meningitis, bakterielle

Meningitis
M., bakterielle
Englischer Begriff: bacterial m.
M. durch Bakterien, z.B. Pneumo-, Staphylo-, Strepto-, Meningokokken (Letztere als Meningitis epidemica), Haemophilus, Listerien (Übertragung durch Käse), Proteus, Salmonellen, Coli-Bakterien (v.a. bei Neugeborenen), Mycobacterium (s.a. Meningitis tuberculosa). Meist eitrig (mit bis 1000/3 Zellen im Liquor) u. als Hauben-M. Entsteht durch Keimeinschleppung auf dem Blutweg (hämatogen; bei Sepsis) oder aus der Nachbarschaft (bei Sinusitis, Mastoiditis) bzw. Verletzungsbereichen.