Oleum

Oleum
Etymol.: latein.
Englischer Begriff: oleum; oil
Öl (in der Technik auch Bez. für rauchende konz. H2SO4); pharm therapeut. oder diätet. genutztes Öl.
- O. aethereum
„ätherisches Öl“, flüchtiges Gemisch pflanzl... (mehr) - O. Amygdalarum amararum
Bittermandelöl... (mehr) - O. Anisi
äther... (mehr) - O. Arachi(di)s
Erdnussöl; enthält Glyceride der Öl-, Linol- u. Palmitinsäure... (mehr) - O. Cacao
Kakaobutter(fett); spröde Masse, u.a... (mehr) - O. Carvi
Kümmelöl; ein Carminativum... (mehr) - O. Castoris
s.u... (mehr) - O. Chamomillae
Kamillenblütenöl; azulenhaltig; Wundheilmittel, Spasmolytikum, Carminativum... (mehr) - O. Eucalypti
s.u... (mehr) - O. Foeniculi
Fenchelöl; Carminativum, Geschmackskorrigens, Einreibemittel, Insektifugum... (mehr) - O. Jecoris Aselli
Dorschlebertran; u.a... (mehr) - O. J. Hippoglossi
Heilbuttleberöl; nach DAB mit je 3000–5000 IE Vitamin A u. 600 IE Vit... (mehr) - O. Lauri
Lorbeerbutter; Einreibung, Insektifugum... (mehr) - O. Lavandulae
Lavendelöl; Sedativum, Einreibemittel... (mehr) - O. (Ligni) Cedri
Zedernholzöl; Mikroskopie-Immersionsöl... (mehr) - O. Lini
Leinsamenöl; in Salben, Brandliniment, als Speiseöl... (mehr) - O. medicatum
„arzneiliches Öl“, durch Extraktion von Drogen etc... (mehr) - O. Menthae piperitae
Pfefferminzöl; Choleretikum, Nervinum, Einreibemittel... (mehr) - O. olivae
Olivenöl... (mehr) - Oleum oenetherae semen
Nachtkerzenöl... (mehr) - O. Papaveris
Mohnöl... (mehr) - O. Petroselini
Petersilienöl; enthält u.a... (mehr) - O. Pini
ätherisches Öl aus Nadeln u. Zweigspitzen von Abies- u. Pinus-Arten; Inhalations-... (mehr) - O. Ricini
s.u... (mehr) - O. Sesami
Sesamöl; u.a... (mehr) - O. Sojae
Sojabohnenöl; fett, mit 80% ungesätt... (mehr) - O. Terebinthinae
Terpentinöl (s.u... (mehr) - O. Valerianae
Baldrianöl; ätherisch, aus der Wurzel von Valeriana-Arten; Sedativum... (mehr) - O. Vaselini
Vaselinöl; galen... (mehr) - O. vitrioli
Schwefelsäure... (mehr) - O. Zinci
Zinköl; Hautmittel aus Zinkoxid u. Oliven- oder Erdnussöl... (mehr)