SARS

Synonyme: Abk. für severe acute respiratory syndrome
Etymol.: engl.
schwere akute Erkrankung der Lungen, gekennzeichnet durch vermehrte Permeabilität der alveolären Kapillaren (für Proteine), diffuse Alveolarschäden u. schnell zunehmendes Lungenödem. Führt unbehandelt zu akutem Lungenversagen (ARDS). Erreger ist ein Virus aus der Gruppe der Corona-Viren, Übertragung wahrscheinlich von Mensch zu Mensch; Inkubationszeit 2–7 Tage. Verdacht auf SARS (lt. WHO) besteht bei Personen, die Kontakt zu Erkrankten hatten und folgende Symptome aufweisen: hohes Fieber, ein oder mehrere Symptome wie Husten, Kurzatmigkeit, Dyspnoe; radiol. finden sich Zeichen einer atypischen Lungenentzündung. Ther. bisher nur symptomatisch mgl.