Tzanck-Zellen

Tzanck-Zellen
Englischer Begriff: Tzanck cells
Biogr.: A. Tz., 1886–1954, Dermatologe u. Hämatologe, Paris
(1947) für Pemphigus vulgaris u. Darier-Krankheit charakterist., plaqueförmig gruppierte, aufgebläht-runde, akantholyt. Epithelzellen mit Degenerationszeichen (basophiler, strukturloser Kern, perinukleäre Plasmaaufhellung, Verdichtung der stachellosen Zellmembran). Nachweis im Pappenheim-gefärbten Zellabstrich vom Boden einer Hautblase (= Tz.-Test).