Vulvadystrophie früher Kraurosis vulvae

Vulva|dys|trophie (früher Kraurosis vulvae)
Englischer Begriff: vulvar dystrophy
nach (evtl. auch vor) der Menopause auftretende Erkrankung des äußeren weiblichen Genitales. Klinik: Juckreiz, Brennen u. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Objektive örtliche Veränderungen sind diffuse oder teilweise Atrophie bei gleichzeitiger – oft schmetterlingsförmiger – Leukoplakie, Elastizitätsverlust (sog. Wachshaut) u. Konsistenzvermehrung mit Rigidität u. erhöhter Verletzbarkeit (Rhagaden-, Fissuren-, Hämatombildung), Neigung zu Superinfektion. Formen: eine atrophische (Lichen sclerosus) und eine hyperplastische Variante (mit oder ohne Zellatypien); ferner gemischte V. Zählt zu den Präkanzerosen (s.a. VIN).