Waardenburg-Syndrom 1)

Waardenburg-Syndrom
1)
Englischer Begriff: Waardenburg syndrome
als Vogt-W.-Syndrom oder Dyskephalosyndaktylie Fehlbildungen i.S. einer Kombination des Crouzon- u. Apert-Syndroms Akrozephalosyndaktylie [1]). Klinik: v.a. beidseitiger Hydrophthalmus, Hypertelorismus, Turmschädel, Papageiennase, Unterkieferunterentwicklung mit Zahnstellungsanomalien, Syndaktylien, Kontrakturen der Ellbogen- u. Kniegelenke, Herzfehler, Kryptorchismus, Hypospadie, Pseudohermaphroditismus.