Wabenlunge

Waben|lunge
Englischer Begriff: honeycomb lung
kleinzystische Degeneration des meist schon fibrotisch degenerierten Lungengewebes, vorwiegend in den Unterlappen lokalisiert, im Endstadium von Lungenfibrosen; pathologisch-anatomisch als diffuses, bronchiolo-alveoläres Emphysem mit Lungenfibrose; röntgenologisch zahlreiche Ringschatten über beiden Lungen. Entweder als angeborene Hamartie (evtl. mit Zysten auch anderer Organe; oft auch Situs inversus) oder – häufiger – erworben (z.B. nach Lungenabszess, Bronchitis obliterans). Wird oft erst durch zusätzliche Bronchitis klinisch manifest. Verlauf schubweise-progressiv mit Infekten u. narbiger Schrumpfung (u. kardiorespiratorischer Insuffizienz mit Cor pulmonale).