Herzoperationen

Herzoperation
© iStock.com/kupicoo

Das Herz ist der Motor unseres Körpers. Im Laufe eines Menschenlebens pumpt es ca. 18 Millionen Liter Blut durch den Körper und versorgt damit unsere Organe. Dabei versorgt die linke Hälfte des Herzens den Körperkreislauf, die rechte Seite ist für den Lungenkreislauf zuständig. Wenn das Herz nicht mehr richtig funktioniert, wird es für uns gefährlich. Herzerkrankungen sind in Deutschland nach wie vor die häufigste Todesursache. Dabei werden auch immer mehr Kinder mit Herzfehlern geboren. Während in vielen Fällen eine medikamentöse Behandlung helfen kann, ist manchmal eine Herzoperation nicht zu vermeiden. Zu den häufigsten Herzoperationen gehören das Anlegen von Bypässen und Operationen an der Herzklappe. Da eine Herzoperation ein schwerer Eingriff ist, sollte man sich richtig vorbereiten. Gesunde Ernährung, Gewichtsreduktion bei Übergewicht und die Behandlung von Entzündungen vermindern Risiken.