Die NSAR, wie Ibuprofen oder Diclofenac, haben eine entzündungshemmende Wirkung, weswegen sie gut gegen Schwellungen und Schmerzen im Rahmen von Verletzungen oder nach Operationen verwendet werden können. Auch für Regelschmerzen bei Frauen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Migräne finden sie Anwendung und können rezeptfrei in der Apotheke erworben werden. Das NSAR Aspirin® führt im Vergleich zu den anderen Schmerzmitteln dieser Kategorie zu einer stärkeren Blutungsneigung, die beachtet werden muss.
Kinder und Schwangere können Paracetamol oder Ibuprofen einnehmen, wobei Ibuprofen von Schwangeren nur im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel eingenommen werden sollte.
Opioide, wie Tilidin oder Morphin, sind sehr starken, chronischen Schmerzen vorbehalten, da sie zu einer Abhängigkeit führen können.
Nicht nur die Opioide, sondern auch alle anderen Schmerzmedikamente, können jedoch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen. Darum wird es empfohlen, Schmerzmittel nicht länger als drei bis vier Tage einzunehmen, ohne einen Arzt aufzusuchen.