Pille lagern bei Hitze: Vorsicht geboten
Viele Medikamente enthalten in der Packungsbeilage den Hinweis, das Arzneimittel nicht über 25 °C zu lagern. Auch die Antibabypille kann auf Temperaturunterschiede reagieren. Doch verliert die Pille ihre Wirkung tatsächlich bei zu hohen Temperaturen?

Gerade in den Sommermonaten übersteigt die Temperatur oftmals die 25-Grad-Marke – nicht nur draußen, sondern auch in Innenräumen. Vielen Frauen ist die richtige Lagerung der Pille gar nicht bewusst. Wie wirkt sich Hitze auf den Schutz der Pille aus?
Pille bei Hitze: richtig lagern
Befindet sich der Pillenblister in der Umverpackung, also der Originalverpackung, sollte die Pille auch Temperaturen über 25 °C standhalten. Die Hersteller setzen Medikamente bei der Entwicklung oftmals extremen Bedingungen aus, um diese alltagstauglich zu machen. Kurze Hitzewellen und eine erhöhte Raumtemperatur sollten der Pille also nicht schaden.
Auch direkte Sonneneinstrahlung sollte der Babypille nichts ausmachen, solange der Blister nicht ohne Verpackung in der prallen Sonne liegt. War dies allerdings der Fall, wird empfohlen, sich ein neues Rezept ausstellen zu lassen.