Vorsicht: Diese 5 Pflanzen lösen allergische Reaktionen aus!
Besonders bei der Gartenarbeit, beim Wandern oder Spielen im Freien kommen viele Erwachsene und Kinder mit verschiedenen Pflanzen in Berührung. Manche davon können allerdings unterschiedliche Arten von Kontaktallergien auslösen, welche sich in Form von Hautrötungen, Quaddeln, Ausschlag und Schmerzen zeigen können. Es kann zu mechanischen Reaktionen durch Verletzungen von Dornen und Stacheln kommen, infolgedessen chemische Pflanzenstoffe die Haut oder Wunde reizen können. Besonders gefährlich sind phototoxische Reaktionen, welche erst in Kombination mit Sonnenlicht auftreten können. Folgende Pflanzen sollten Sie daher meiden.
Weiterlesen
Quellen
- Online-Informationen des Deutschen Allergie- und Asthmabunds: RIESENBÄRENKLAU (Abruf: 06/2021)
- Online-Informationen des Deutschen Allergie- und Asthmabunds: Allergene im Garten (Abruf: 06/2021)
- Rapp M. et. al. (2018): Kontaktverbrennung durch Pflanzen. In: hautnah dermatologie, S. 30-33.
- Schempp C.M. et al. (2002): Durch Pflanzen ausgelöste toxische und allergische Dermatitis. In: Hautarzt, S. 93-97.