Digital Detox: Wie wirkt die Smartphone-Pause?
Computer und Handy aus, Flugmodus an oder Social-Media Apps löschen: Digital Detox kann auf unterschiedliche Art und Weise geschehen und sich positiv auf die körperliche und seelische Gesundheit auswirken. Vielen Menschen sind die Sucht nach dem Smartphone und die Auswirkungen der ständigen Erreichbarkeit gar nicht klar. Erst nach längerem und bewusstem Handy-Verzicht macht sich Digital Detox bemerkbar.
Weiterlesen
Quellen
- Welledits, V. et al. (2019): Digital Detox und ein gesunder Umgang mit Technologie. In: Digital Detox im Arbeitsleben.
- Hummel, T. / Süddeutsche Zeitung (2017): Sieben Tipps zur digitalen Entgiftung. (Abruf: 01/2022)
- Purohit, K., A. et. al. (2020): Designing for Digital Detox: Making Social Media Less Addictive with Digital Nudges. In: ACM Digital Library.
- Wilcockson, T.D.W. et. al. (2019): Corrigendum to Digital detox: The effect of smartphone abstinence on mood, anxiety, and craving. In: Addictive Behaviors.
- Schmitt, J., B. et. al. (2021): From cognitive overload to digital detox: Psychological implications of telework during the COVID-19 pandemic. In: Computers in Human Behavior.
- Radtke, T. et al. (2021): Digital detox: An effective solution in the smartphone era? A systematic literature review. In: Mobile Media & Communication.
- Walsh, L. C. et. al. (2021): Does Putting Away Your Smartphone Make You Happier? The Effects of Restricting Digital Media and Social Media on Well-Being. In: Lyubomirsky PREPRINT PAPER.
- Online-Informationen des Science Media Centers: Nutzung sozialer Medien und mentale Gesundheit von Jugendlichen. (Abruf: 01/2022)