Pille: Nebenwirkungen und Thromboserisiko
Hormonelle Verhütung ist noch immer reine Frauensache. Besonders die Einnahme der Anti-Baby-Pille zieht verschiedene Nebenwirkungen nach sich. Einige Reaktionen auf die Pille können den Alltag und das Liebesleben negativ beeinflussen, andere können schwere gesundheitliche Beschwerden auslösen. So funktioniert die Pille, das sind die Nebenwirkungen und so gefährlich sind sie.
Weiterlesen
Quellen
- Online-Informationen der Techniker Krankenkasse: Was sind die Risiken? (Abruf: 07/2021)
- Online-Informationen des Westdeutschen Runkfunks: Thrombose, Depression, Libidoverlust. Wie schädlich ist die Pille? (Abruf: 07/2021)
- Online-Informationen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte: BULLETIN ZUR ARZNEIMITTELSICHERHEIT. (Abruf: 07/2021)
- Online-Informationen der AOK: Faktenbox. (Abruf: 07/2021)
- De Castro Coelho F., et al. (2019): The Potential of Hormonal Contraception to Influence Female Sexuality. In: International Journal of Reproductive Medicine.