So krank macht das Smartphone wirklich: 7 Anzeichen
Das Smartphone ist ein täglicher Begleiter im Alltag. Ob am Morgen beim Frühstück, im Job oder in den Pausen während und nach der Arbeit: Bei vielen Menschen ist das Handy immer dabei. Doch der ständige Smartphone-Konsum kann der Gesundheit schaden. Denn übermäßiger Handygebrauch wirkt sich negativ auf den Körper aus. Diese 7 Anzeichen zeigen, dass Sie öfter mal die Finger von Ihrem Mobiltelefon, Tablet & Co. lassen sollten.
Weiterlesen
Quellen
- Gareiss, L. et. al (2020): Zur Biomechanik der Halswirbelsäule beim Umgang mit dem Smartphone. In: MMW - Fortschritte der Medizin.
- Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift: Übungen gegen den Handynacken. (Abruf: 01/2022)
- Spitzer, M. (2021): Karpaltunnelsyndrom bei intensiver Smartphone-Nutzung. In: Nervenheilkunde.
- Kinder- und Jugendärzte im Netz: Krankheiten durch Reizüberflutung nehmen dramatisch zu. (Abruf: 01/2022)
- Kinder- und Jugendärzte im Netz: Wer ständig auf sein Handy starrt, riskiert längerfristig Rückenschäden. (Abruf: 01/2022)