Tee zum Abnehmen: ganz einfach schlank trinken

Tee ist ein unterschätzter Allrounder. Das Getränk wärmt an kalten Wintertagen und sorgt im Sommer gekühlt für gesunde Abwechslung. Dank seiner Zutaten kann Tee das Immunsystem stärken, als koffeinarmer Wachmacher agieren oder den Stoffwechsel und die Fettverbrennung antreiben. Tee kann zudem den Appetit hemmen und Heißhungerattacken unterdrücken. Das Heißgetränk enthält nur wenige Kalorien und unterstützt den Körper beim natürlichen Entgiften. Um den Stoffwechsel anzuregen, sollte man zirka 1,5 bis 2 Liter täglich trinken – welche Teesorten, die perfekten Abnehm-Booster sind, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Ingwertee: Der Allrounder unterstützt beim Abnehmen

Ingwertee im Glas © Getty Images/Westend61
1|5

Ingwertee ist das Rundum-Paket für einen gesunden Körper. Die scharfe Wurzel unterstützt das Immunsystem, wirkt antioxidativ und hemmt somit Entzündungen.

Ingwer beugt zudem Magen-Darm-Beschwerden vor unter und hilft beim Abnehmen. Die Schärfe sorgt hierbei für den entscheidenden Effekt: Sie regt den Stoffwechsel an. Daher ist Ingwer nicht nur im Tee beliebt, auch in vielen Gerichten der asiatischen und fernöstlichen Küche ist die gelbe Knolle zu Hause.

Der Tee kann fertig gekauft oder aus frischem Ingwer zubereitet werden, welcher in kleine Stücke geschnitten und dann mit heißem Wasser aufgegossen wird. Frische Minze und eine Scheibe Orange oder Limette sorgt für einen besonders leckeren Geschmack.



Grüner Tee als perfekte Abnehm-Hilfe

Grüner Tee in Tasse © Getty Images/ Kamolphon Supasot / EyeEm
2|5

Grüner Tee belebt die Geschmackssinne, ist ein Wachmacher und regt den Stoffwechsel an. Verantwortlich hierfür sind sekundäre Pflanzenstoffe, auch Polyphenole genannt. Sie sorgen für den bitteren Geschmack und helfen dabei, Fett zu verbrennen. Zudem lindern die Bitterstoffe die Lust auf Süßigkeiten und ungesunde Snacks.

Grüner Tee fördert die Verdauung, zu viel des Guten kann allerdings zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Daher sollten nicht mehr als vier Tassen pro Tag getrunken werden. Grüner Tee darf nicht zu heiß aufgegossen werden, da sonst die Aromen und wertvollen Inhaltsstoffe verloren gehen.



Pfefferminztee hilft bei Diäten

Pfefferminztee in Tasse © Getty Images/ MEDITERRANEAN
3|5

Pfefferminze kommt bei Magen-Darm-Beschwerden und Übelkeit zum Einsatz und sorgt dank der ätherischen Öle für eine kühle Frische. Diese Öle sind besonders in den Blättern enthalten und helfen, das Sättigungsgefühl zu regulieren. Nur eine Tasse Tee kann dazu beitragen, das Hungergefühl zu steuern und den Appetit zu zügeln.

Wenn es schnell gehen muss, empfiehlt sich Pfefferminztee aus dem Beutel, aber auch frische Minzblätter sorgen für das leckere Aroma.



Matcha Tee: die grüne Abnehmhilfe

Matcha Tee in einer Tasse © Getty Images/ Westend61
4|5

Matcha Tee ist mehr als nur ein Wachmacher – das Getränk wird oft als Matcha Latte mit Milch serviert, im reinen Zustand ist der Tee allerdings eine perfekte Abnehmhilfe. Die grüne Farbe verdankt Matcha ebenfalls den Polyphenolen, die entzündungshemmend wirken, die Verdauung anregen und den Stoffwechsel fördern. Zudem versorgt Matcha Tee den Körper mit den Vitaminen B1, B2 und C.

Wer während der Diät auf Kaffee verzichten will, finden im Matcha Tee dank seines Koffeingehalts die gesunde und figurfreundliche Alternative.



Löwenzahntee – natürlicher Freund der Figur

Löwenzahntee in einer Tasse © Getty Images/ foryouinf
5|5

Löwenzahntee ist dank seiner Bitterstoffe ein perfekter Magenfreund und unterstützt beim Abnehmen. Der Tee kann helfen, die Verdauung zu fördern, Blähungen und Völlegefühl zu reduzieren und zu entschlacken. Für den Löwenzahntee eignen sich getrocknete Löwenzahnblätter, welche mit einem Liter heißem Wasser aufgegossen werden.



Aktualisiert: 27.01.2022
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin