5 Yoga-Übungen für gesunden Schlaf

In der Pandemie leiden viele Menschen an innerer Unruhe und Schlafproblemen. Neben Sport, Ernährung und Meditation kann auch Yoga beim Einschlafen helfen und guten Schlaf fördern. Diese Yoga-Übungen unterstützen Sie dabei, zur Ruhe zu kommen und gut zu schlafen. Führen Sie die Übungen am besten abends durch, kurz vor dem Schlafengehen. Idealerweise machen Sie sich vorher bereits "bettfertig", sodass Sie nach Abschluss der Übungen entspannt einschlafen können.

Weiterlesen

Schlafen wie ein Baby: Stellung des Kindes

Yoga-Stellung "Stellung des Kindes" © Getty Images/fizkes
1|5

Die Stellung des Kindes (Balsana) erinnert an das Kind im Mutterleib und schenkt insbesondere Wärme, Geborgenheit und Entspannung. Der Oberkörper wird aus dem Fersensitz langsam nach vorne gebeugt und der Kopf vor den Kniespitzen abgelegt. Die Stirn berührt den Boden oder ein Kissen, während die Arme locker und entspannt neben dem Körper platziert werden. Die Handflächen zeigen nach oben. Die Position kann durch das lockere Auseinanderschieben der Knie erleichtert werden.

Wichtig ist eine ruhige und gleichmäßige Atmung, nach einigen Minuten kann die Position langsam gelöst werden.



Der liegende Schmetterling: Sorgt für Regeneration

Yoga-Stellung "Liegender Schmetterling" © Getty Images/fotandy
2|5

Die Sorgen des Alltags loslassen: Der liegende Schmetterling wirkt besonders entspannend, befreiend und regenerierend. Die "Supta Baddha Konasana" erfolgt in der Rückenlage. Bei dieser Position werden die Fußsohlen aneinander gebracht und dann möglichst nah zum Po gezogen. Die Hände werden je nach Belieben auf der Brust oder dem Bauch abgelegt oder in Gebetshaltung über dem Kopf platziert.

Der liegende Schmetterling begünstigt die Öffnung der Körpervorderseite und des Herzraums.



Persönliche Umarmung für guten Schlaf: Apanasana

Yoga-Stellung "Päckchenhaltung" © Getty Images/fizkes
3|5

Apanasana, auch Päckchenhaltung genannt, ist eine einfache Yoga-Pose. Aus der Rückenlage die Knie zur Brust ziehen, mit den Armen umfassen, dabei den Kopf anheben. Apanasana fünf bis sechs Atemzüge halten und dann langsam ablegen. Die Päckchenhaltung

  • unterstützt die Atmung.
  • entspannt Becken- und Rückenmuskulatur.
  • kann Verspannungen lösen.

Diese Übung fünf bis zehn Mal wiederholen.



Löst Verspannungen: Supta Jathara Parivartanasana

Yoga Twist © Getty Images/fizkes
4|5

Einfach und leicht durchzuführen: Diese Yoga-Übung erfolgt auf dem Rücken liegend, die Beine werden aufgestellt, der Kopf zur Seite geneigt, die Arme zu beiden Seiten ausgestreckt. Die Knie am besten gegen die Blickrichtung fallen lassen. Ein bis zwei Minuten in der Position bleiben und ruhig atmen. Diese Asana kann Verspannungen lösen und vom Alltagsstress befreien.



Entspannt schlafen dank Yoga: Shavasana

Yoga Shavasana © Getty Images/Antonio_Diaz
5|5

Die klassische Position sorgt für viel Entspannung: Shavasana wird wie folgt ausgeführt:

  • Ausgangsposition in Rückenlage
  • Beine locker leicht ausgestreckt
  • Arme neben dem Körper, die Handflächen zeigen nach oben

Diese Yoga-Übung bietet viel Raum, um zur Ruhe zu kommen und sich intensiv auf die Atmung und das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Stresshormone können reduziert und Glückshormone ausgeschüttet werden. Der perfekte Tagesabschluss für eine gute Nacht und erholsamen Schlaf.



Aktualisiert: 10.05.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin