Glühwein: So gefährlich ist der warme Rausch
Kalte Tage und die Vorfreude auf Weihnachten machen Lust auf das eine oder andere Glas Glühwein. Doch warmer Wein und Punsch sind für den Körper eine besondere Herausforderung. Warum Glühwein eine besondere Gefahr in der Weihnachtszeit darstellt.

Beim Glühwein und Punsch trinken ist besondere Vorsicht geboten, die heißen Getränke machen schneller betrunken als ein kühles Bier in lauen Sommernächten.
Glühwein – darum macht er schneller betrunken
Obwohl Glühwein und Punsch einen ähnlichen Alkoholgehalt wie Bier oder Wein haben, werden sie schneller vom Körper aufgenommen und sorgen somit auch für einen beschleunigten Rauschzustand. Dafür sind im Glühwein mehrere Faktoren verantwortlich:
- Da warme Getränke vom Magen schneller aufgenommen und in den Dünndarm weitergeleitet werden können, gerät der Alkohol durch die Darmschleimhaut schneller in den Blutkreislauf. Zudem regt das warme Getränk Stoffwechsel und Kreislauf an, was den Rauschzustand verstärken kann.
- Neben der Temperatur des Getränks ist auch der Zuckergehalt des Glühweins ein entscheidender Faktor. Auch dieser kann die Alkoholaufnahme beschleunigen und schneller betrunken machen.
- Viele Personen greifen zum Glühwein mit Schuss. Der hohe Alkoholgehalt des Schnaps gerät ebenfalls schneller in die Blutbahn und sorgt für einen stärkeren Rauschzustand.
Obwohl kalter Wein einen ähnlichen Promillegehalt haben kann, setzt der betrunkene Zustand meist erst später ein, da kalte Getränke zuerst im Magen erwärmt werden müssen, bevor sie in den Dünndarm wandern.
Wer also Glühwein oder Punsch genießt, sollte zum Zwischenwasser greifen, langsamer trinken und insgesamt geringere Mengen konsumieren.
Es empfiehlt sich zudem unbedingt, die Finger vom Steuer und das Auto stehen zu lassen oder den warmen Glühwein während Corona-Zeiten zu Hause in kleiner Runde zu genießen.
Quellen
- Online-Informationen des TÜV Rheinland: Glühwein: Warmer Alkohol geht schneller ins Blut TÜV Rheinland: Zwischendurch Wasser trinken Weihnachtsmarkt-Bummel mit Arbeitskollegen fördert Teamklima. (Abruf: 12/2021)
- Online-Informationen des Informationsdiensts Wissenschaft (IDW): BZgA empfiehlt: Weihnachten beim Alkohol im Limit bleiben! (Abruf: 12/2021)
- Informationen der Klinik Bad Wörishofen: Erkennen, wann das Maß voll ist. (Abruf: 12/2021)