Hot Honey – Geheimtipp für die Darmflora
Hot Honey ist aktuell in aller Munde – Honig kombiniert mit Chili schmeckt interessant, hat aber auch einen gesunden Effekt.

Wirklich heiß ist der Honig nicht – aber scharf. Die scharfe Chilischote steht für das "hot" im Hot Honey. Der heiße Honig kombiniert zwei unschlagbare Hausmittel gegen Erkältungen und Magen-Darm-Probleme. Warum Hot Honey gesund ist und wie man den besonderen Honig ganz einfach selbst machen kann, lesen Sie hier.
Gesundheitsbooster Hot Honey: Chili und Honig kombiniert
Honig und Chili allein können das Immunsystem bereits fördern – hinter der Kombination steckt also ein echtes Kraftpaket.
In Chilis sorgt besonders der Scharfmacher Capsaicin für einen gesunden Booster:
- Eine gekochte Chilischote enthält viel Vitamin C und kann das Immunsystem stärken. Zudem versorgt der Scharfmacher den Körper mit den Vitaminen A, B1, B2, B3 und dem Mineralstoff Eisen
- Die kleine Schote soll den Stoffwechsel anregen und kann beim Abnehmen unterstützen. Durch ihre thermogenetischen (wärmebildenden) Eigenschaften unterstützt sie Magen und Darm und hilft beim Abnehmen. Zudem regt die Pfefferschote die Magensäure an, was die natürlichen Abwehrkräfte stärkt.
- Auch die Cholesterinwerte können durch die Scharfmacher der Chili positiv beeinflusst werden. Capsaicin soll das LDL-Cholesterin senken und den Blutfluss verbessern. Dies hat einen positiven Einfluss auf das Herz.
- Chili enthält Antioxidantien, welche gezielt gegen krebserregende Giftstoffe im Körper vorgehen sollen, ohne die gesunden Zellen zu schädigen.
Auch Honig kann mit Chilischoten locker mithalten und für eine gesunden Effekt sorgen: Honig …
- wirkt entzündungshemmend.
- lindert Halsschmerzen.
- hat einen positiven Effekt auf die Herztätigkeit.
Hot Honey einfach selbst machen
Hot Honey kann ganz einfach selbst hergestellt werden – dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
- Zwei bis drei Teelöffel Chiliflocken in ein Glas Honig rühren und für einige Zeit ziehen lassen. Die Chiliflocken entfalten ihre Schärfe über einen längeren Zeitraum hinweg.
- Sie benötigen ein Glas Honig (500 g) und vier bis sechs Chilischoten, welche getrocknet oder frisch sein dürfen. Honig langsam auf niedriger Stufe erhitzen. Anschließend Chilischoten einmal längs halbieren, in den Topf geben und für fünf Minuten weiterziehen lassen. Topf vom Herd nehmen. Wenn alles abgekühlt ist, Chilischoten herausnehmen und den Hot Honey in ein Glas umfüllen.
Tipp: Geringe Mengen des Hot Honey sollen ausreichen, um die Gesundheit zu fördern und das Immunsystem anzuregen. Übermäßiger Honigverzehr kann allerdings besonders bei Personen mit Fruktoseintoleranz zu Magen-Darm-Beschwerden führen.