Moderna: Kombi-Impfstoff gegen Corona und Grippe geplant
Der nächste Schritt gegen Viruskrankheiten: Pharmahersteller Moderna plant bereits im kommenden Jahr mit einem Kombinations-Impfstoff gegen COVID-19 und Grippe.

Aktuell befindet sich der Kombinations-Impfstoff von Moderna in der präklinischen Entwicklung. Erste Testphasen sollen folgen.
mRNA-1073: Kombi-Impfstoff gegen Grippe und Corona
Im Kampf gegen Corona plant Moderna nach eigenen Angaben mit einem Booster-Impfstoff gegen SARS-CoV-2, welcher bereits ab Herbst 2022 verfügbar sein soll. Das Vakzin könnte künftig mit einem Grippe-Impfstoff kombiniert werden.
Laut Informationen der Tagesschau rechnet Moderna-Chef Stephane Bancel bereits im Herbst 2023 mit einer kombinierten Impfung. Ziel ist es, die Impfbereitschaft zu erhöhen und die Zahl einzelner Impfungen gegen verschiedene Atemwegserkrankungen zu reduzieren.
Impfung gegen das RS-Virus in Phase-2-Studie
Während Erwachsene im Herbst und Winter vor allem mit COVID-19 zu kämpfen hatten, erkrankten Säuglinge und Kleinkinder besonders häufig an Atemwegserkrankungen, ausgelöst durch das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV). Das RS-Virus kann besonders bei den Jüngsten zu schweren Krankheitsverläufen und sogar bis zum Tod führen.
Die Impfstoff-Entwicklung gegen das RS-Virus befindet sich aktuell in der Phase-2-Studie. In Zukunft soll das Vakzin auch an Kleinkindern getestet werden.
Moderna schließt die Entwicklung eines dreifachen Impfstoffs gegen Corona, Grippe und das RS-Virus nicht aus.
Quellen
- Online-Informationen von Moderna: Pipeline. (Abruf: 01/2022)
- Online-Informationen von Moderna: Moderna 2021 Shareholder Letter. (Abruf: 01/2022)
- Online-Informationen der Tagesschau (2022): Moderna entwickelt Kombi-Impfstoff. (Abruf: 01/2022)
- Online-Informationen der forschenden Pharma Unternehmen e.V.: Medizin 2022: Mehr als 45 neue Medikamente erwartet. (Abruf: 01/2022)