Was Narzissmus und Astrologie verbindet
Neues Jahr, neues Glück? Viele Personen neigen besonders zum Jahreswechsel dazu, ihr Horoskop zu lesen und den Sternen zu vertrauen. Ein Jobwechsel, Glück in der Liebe oder Gesundheit – all diese Themen sollen am Firmament zu lesen sein. Wer sein Horoskop allerdings regelmäßig liest und an Astrologie glaubt, soll verstärkt narzisstische Züge aufweisen. Stimmt das wirklich?

Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung streben oft nach Aufmerksamkeit, Ruhm oder Macht. Narzissten zeigen oft ein krankhaftes Verhalten, welches sich negativ auf das private und berufliche Leben auswirken kann. Eine aktuelle Studie stellt einen Zusammenhang zwischen Narzissmus und Astrologie her.
Wie stehen Astrologie und Narzissmus in Verbindung?
Im Rahmen der Studie sollte der Zusammenhang zwischen Intelligenz, Persönlichkeit und Astrologie ermittelt werden. An der anonymisierten Umfrage nahmen 264 Personen, davon 87 Prozent Frauen, im Alter von 25 bis 34 Jahren teil.
Die Befragten unterzogen sich unterschiedlichen Testverfahren, welche die Beurteilung der Bereiche Persönlichkeit, Astrologie und Intelligenz erleichtern sollte.
Die Auswertung zeigt, dass besonders Personen, welche zu einer narzisstischen Persönlichkeit neigen, verstärkt an die Astrologie glauben.
Grund dafür könnte laut den Autor*innen die egozentrische Weltanschauung der Narzisst*innen sein. Horoskope würden ein positives und erfolgreiches Weltbild verstärken und somit dem Lebensgefühl von Narzisst*innen entsprechen.
Im Rahmen der Studie wurde zudem festgestellt, dass Menschen mit narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen annehmen, Astrologie werde durch wissenschaftliche Beweise gestützt.
Aufgrund der geringen Stichprobenzahl werden weitere Studien empfohlen, die sich intensiver mit dem Zusammenhang zwischen der Persönlichkeit von Menschen und deren Interesse an Astrologie beschäftigen.