Zucchinikuchen: Gesunde Alternative zum Bananenbrot

Die Zucchini ist Bestandteil zahlreicher Gerichte. Meist findet man sie in Salaten oder Hauptspeisen. Die Kürbisfrucht ist aber auch im Kuchen ein echtes Highlight!

Zucchinikuchen
© Getty Images/AmalliaEka

Zucchinikuchen besticht als Rührkuchen besonders durch die leichte Zubereitung und den leckeren Geschmack. Die Kürbisfrucht macht den Kuchen besonders saftig. Die Zubereitungszeit beträgt insgesamt 90 Minuten. Hier finden Sie ein Rezept für Zucchinikuchen.

Zutaten für einen Zucchinikuchen

  • 300 g geriebene Zucchini (entwässert)
  • 150 g Mandeln (gemahlen)
  • 3 Eier
  • 100 ml Öl
  • 200 g Kokosblütenzucker
  • 250 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 100 g gehackte Zartbitterschokolade oder Schokodrops

Zubereitung des Zucchinikuchens

  1. Zuerst die trockenen Zutaten Mehl, Zimt, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Natron und Mandeln in einer Rührschüssel vermengen.
  2. Eier, Öl, Zucchini und Schokolade unterrühren, bis eine flüssige Teigmasse entsteht.
  3. Teigmasse in bevorzugte Backform geben.
  4. Bei 180 Grad im Backofen 50 bis 60 Minuten backen.

Die Alternative zum Bananenbrot

Ob beim Frühstück oder unterwegs als Snack: Zucchinikuchen ist die leckere Alternative zu Bananenbrot. Die Ballaststoffe der Zucchini, Mandeln und das Vollkornmehl sättigen und halten auf gesunde Art und Weise lange fit. Somit kann der Zucchinikuchen auch als gesunder Snack beim Abnehmen glänzen.

Zucchini: eine reichhaltige Kürbisfrucht

Die Zucchini ist ein vielseitiger Begleiter in unterschiedlichen Gerichten und besticht besonders durch eine Vielfalt an Vitaminen, einen hohen Wassergehalt und wenig Kalorien. Die Kürbisfrucht enthält neben Wasser besonders Kohlenhydrate, Eiweiß, Ballaststoffe sowie Natrium, Kalium und Kalzium. Auch Vitamin A und Vitamin E beinhaltet die Zucchini.

Die Kürbisfrucht lässt sich ideal im heimischen Garten oder Hochbeet pflanzen und benötigt außer Wasser in einem trockenen Sommer wenig Pflege. Einfach selbst ausprobieren und sich die Zucchini im Kuchen oder als Hauptspeise schmecken lassen.

Aktualisiert: 27.02.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin