Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall oder Verstopfungen gehören zu den häufigsten Reisekrankheiten. Um Durchfall vorzubeugen, sollten Sie vor allem bei Reisen in südliche Länder genau darauf achten, was Sie essen.
Besonders häufig lauern Krankheitserreger im Leitungswasser. Nehmen Sie deswegen in gefährdeten Gebieten keine Getränke mit Eiswürfeln zu sich. Verwenden Sie zum Zähneputzen Mineralwasser aus der Flasche und achten Sie beim Duschen darauf, den Mund fest zu schließen. Beim Essen sollten Sie zu gekochten und gebratenen Speisen greifen, rohe Lebensmittel, Eis und ungeschältes Obst sollten Sie dagegen meiden.
Während einige Urlauber vom stillen Örtchen gar nicht mehr herunterkommen, streikt bei anderen die Verdauung ganz und sie leiden an Verstopfung. Gründe dafür sind zu wenig Bewegung und eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme während der Fahrt sowie die Nahrungsumstellung am Urlaubsort.
Um Verstopfungen vorzubeugen, sollten Sie darauf achten, genug zu trinken. Ebenfalls empfehlenswert ist eine ballaststoffreiche Kost mit Vollkornprodukten sowie Obst und Gemüse. Haben Sie bereits Verstopfungen, sollten sie morgens ein Glas Wasser auf nüchternen Magen trinken. Dadurch wird der Magen gedehnt und die Darmmuskulatur angeregt. Daneben können auch einige Trockenpflaumen dafür sorgen, dass die Verdauung wieder in Schwung kommt.