Fernöstliche Therapien

Immer längere Wartezeiten bei der Terminvergabe und im Wartezimmer, schnell abgefertigte Untersuchungen, langwierige Behandlungen, die am Ende doch nicht viel bringen, weil sie nicht individuell abgestimmt wurden – Kürzungen im Gesundheitswesen und überlastete Ärzte lassen Patienten in den letzten Jahren immer unzufriedener werden. Viele schauen sich deshalb nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten um und sind erstaunt, welch wunderbare Heilkräfte Therapien aus Fernost haben können. In Asien setzt man auf ganzheitliche Therapien: Yoga oder Tai Chi sorgen für Entspannung und Fitness, Ayurveda lehrt gesundes Essen und die heilende Kraft der Akkupunktur haben sich bereits viele Schulmediziner zu Eigen gemacht. Hier erfahren Sie, welche fernöstliche Therapie bei welchen Leiden helfen kann.