Menü
Logo gesundheit.de
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
    • Augenkrankheiten
    • Bewegungsapparat
    • Coronavirus
    • Diabetes mellitus
    • Erkältung
    • Haut
    • Herz
    • Krebs
    • Magen-Darm
    • Mund & Zähne
    • Psyche
    Gürtelrose am Bauch
    © iStock.com/franciscodiazpagador
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Arzt begutachtet Röntgenbild von Lunge
    © iStock.com/utah778
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
  • Medizin
    • Diagnose
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Naturheilmittel
    • Therapie
    • Wirkstoffe
    Psychologie: Kugelstoßpendel beim Psychologen
    © rawpixel
    Psychologie
    Psychologie
    Blutproben
    © Getty Images/TEK IMAGE/SCIENCE PHOTO LIBRARY
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
    • Ernährungsformen
    • Gesund essen
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Nährstoffe
    Gemüse
    © Getty Images/Westend61
    Gemüse
    Gemüse
    Obst
    © pixabay, silviarita
    Obst
    Obst
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
    • Sportarten
    Frau macht Theraband-Übung
    12 Übungen mit dem Theraband
    12 Übungen mit dem Theraband
    Frau bei der Rückengymnastik
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Kinder
    • Körperpflege
    • Männergesundheit
    • Mundgesundheit
    • Parasiten & Ungeziefer
    • Schwangerschaft
    • Sexualität
    • Sonnenschutz
    • Verhütung
    • Vorsorge
    • Wechseljahre (Klimakterium)
    Massage als Wellness-Behandlung
    © istockphoto, Wavebreakmedia
    Wellness
    Wellness
    Frau recherchiert Gesundheitswissen am Tablet
    © Getty Images/Xavier Lorenzo
    Wissen
    Wissen
  • Service
    • Fotostrecken
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Themenspezial Schlaf
    • Sudoku
    • 2048
    Frau liest in Gesundheitslexikon
    © Getty Images/JGI/Jamie Grill
    Lexika
    Lexika
    Frau liest Gesundheitsnachrichten
    © iStock.com/Wavebreakmedia
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
  • Biowetter
  • Krankheiten & Symptome
  • Medizin
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Fitness
  • Service
  • Biowetter
  1. Startseite
  2. Fitness
  3. Fitness-Übungen
  4. Arm-Übungen

Armtraining: 8 Übungen für straffe Arme

Von: Kristina Klement, Marina Bierbrauer (Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 02.01.2025

Für schlanke und straffe Arme gilt es, die verschiedenen Muskeln beziehungsweise Muskelgruppen im Arm zu trainieren. Das sind im Oberarm der Bizeps auf der Vorderseite und der Trizeps auf der Rückseite sowie die Muskeln des Unterarms. Wir zeigen Ihnen in dieser Fotostrecke acht Übungen für ein Armtraining, das für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet ist und das Sie ganz einfach zu Hause durchführen können.

Für schlanke und straffe Arme gilt es, die verschiedenen Muskeln beziehungsweise Muskelgruppen im Arm zu trainieren. Das sind im Oberarm der Bizeps auf der Vorderseite und der Trizeps auf der Rückseite sowie die Muskeln des Unterarms. Wir zeigen Ihnen in dieser Fotostrecke acht Übungen für ein Armtraining, das für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet ist und das Sie ganz einfach zu Hause durchführen können.

  • Alle Fotostrecken
Armübung für den Trizeps: Stuhl-Dips
Armübung für den Trizeps: Stuhl-Dips
© iStock.com/belchonock
1/8

Für diese Trizeps-Übung positionieren Sie einen Stuhl mit der Lehne gegen eine Wand, damit er nicht wegrutschen kann. Stellen Sie sich mit dem Rücken zur Wand einen großen Schritt vor dem Stuhl auf und gehen Sie in die Hocke. Stützen Sie sich mit den Händen auf der Sitzfläche ab und winkeln Sie die Ellenbogen an. Senken Sie den Körper so weit wie möglich nach unten ab, indem Sie die Arme weiter beugen. Position kurz halten, dann den Körper wieder nach oben drücken, die Arme dabei jedoch nicht ganz durchstrecken. Achten Sie bei der Ausführung darauf, Ihre Schultern nicht nach oben zu den Ohren zu ziehen.

Wiederholen Sie die Übung zehn- bis zwanzigmal. Intensiver wird es, wenn Sie die Beine nicht anwinkeln, sondern ausstrecken. Die Füße werden dann nur auf den Fersen aufgestellt. Für eine einfachere Variante können Sie die Armübung auch ohne Stuhl auf dem Boden sitzend ausführen. Die Füße sind dabei aufgestellt, die Knie angewinkelt und die Hände werden mit angewinkelten Armen hinter dem Körper aufgestellt.

Liegestütz – Übung für Arme, Brust und Rücken
Liegestütz – Übung für Arme, Brust und Rücken
© Getty Images/AleksandarGeorgiev
2/8

Ein ideales Training für Brust- und Armmuskulatur bietet der klassische Liegestütz. Gehen Sie dazu auf alle Viere und stellen Sie die Hände auf Schulterhöhe ab. Die Beine werden ausgestreckt und die Zehen aufgestellt, sodass Rücken, Po und Beine eine gerade Linie bilden. Der Kopf ist in der Verlängerung der Wirbelsäule, das heißt, der Blick geht nach unten und leicht nach vorne. Senken Sie nun den Körper auf und ab, jedoch ohne ihn zwischendurch am Boden abzulegen. Die Ellenbogen gehen beim Absenken leicht nach hinten-außen.

Führen Sie auch von den Liegestützen zehn bis zwanzig Wiederholungen durch. Am Anfang können Sie die Knie auf dem Boden aufgesetzt lassen. Versuchen Sie aber immer wieder, zumindest eine Wiederholung ohne Knie auf dem Boden durchzuführen.

Armübung mit Hanteln für den Bizeps
Armübung mit Hanteln für den Bizeps
© iStock.com/nd3000
3/8

Für das Bizepstraining wählen Sie Kurzhanteln von mindestens einem Kilogramm Gewicht – oder je nach Ihrem Trainingslevel auch mehr. Alternativ funktioniert die Bizeps-Übung auch mit zwei Plastikwasserflaschen mit jeweils einem Liter Füllmenge.

Nehmen Sie in jede Hand eine Hantel. Stellen Sie sich gerade auf. Die Füße stehen hüftbreit auf dem Boden, die Beine sind ganz leicht gebeugt. Die Arme liegen eng am Körper an, dabei zeigen die Handflächen nach vorne. Winkeln Sie nun die Arme an und bewegen Ihren Unterarm nach oben bis kurz vor die Brust. Halten Sie die Position kurz und senken Sie die Arme dann langsam wieder ab. Wichtig: Es bewegt sich nur der Unterarm, Ihr gesamter Oberarm inklusive Ellenbogen bleibt die ganze Zeit bewegungslos und eng am Körper anliegend.

Führen Sie von der Bizeps-Übung zehn bis 15 Wiederholungen durch. Nach einer kurzen Pause folgen ein bis zwei weitere Sätze.

Theraband-Curls als Bizeps-Übung
Theraband-Curls als Bizeps-Übung
© iStock.com/Philartphace
4/8

Auch mit einem Therabend können Sie Bizeps-Übungen machen, die zugleich auch Ihren Unterarm trainieren. Gehen Sie in leichte Schrittstellung. Der vordere Fuß steht auf der Mitte des Therabandes. Wenn es für Sie bequemer ist, können Sie sich auch mit beiden Füßen auf das Theraband stellen. Dann stehen die Füße parallel nebeneinander. Nehmen Sie die Enden des Bandes in die Hände und lassen Sie die Arme seitlich gerade nach unten hängen. Wickeln Sie die Enden des Bandes so oft um die Hände, bis es straff ist. Winkeln Sie die Ellenbogen an. Führen Sie nun beide Arme gleichzeitig nach oben, bis sich die Ellenbogen ungefähr auf Brusthöhe befinden. Die Arme bleiben dabei die ganze Zeit angewinkelt. Dann die Arme langsam zurückführen, bis sie sich etwa auf Höhe der Hüfte befinden.

Wiederholen Sie die Übung zehnmal. Nach einer kurzen Pause folgt ein zweiter Durchgang, bei dem Sie den anderen Fuß auf das Band stellen.

Trizeps trainieren mit dieser Armübung
Trizeps trainieren mit dieser Armübung
© Getty Images/golfcphoto
5/8

Für diese Trizeps-Übung benötigen Sie eine leichte bis mittelschwere Hantel, also etwa zwei bis fünf Kilogramm. Alternativ funktioniert es auch mit einer großen Wasserflasche aus Plastik. Greifen Sie die Hantel mit beiden Händen und strecken Sie Ihre Arme gerade nach oben. Nun beugen Sie langsam die Ellenbogen und führen so die Hantel hinter Ihrem Kopf nach unten zwischen die Schulterblätter. Anschließend strecken Sie die Arme wieder.

Führen Sie 15 Wiederholungen von dieser Armübung durch und machen Sie nach einer kurzen Pause noch eine Runde. Achten Sie bei der Ausführung darauf, dass Ihre Ellenbogen gerade nach vorne zeigen und nicht zur Seite wegdrehen. Dies können Sie kontrollieren, indem Sie darauf achten, dass Sie die Ellenbogen stets aus den Augenwinkeln sehen können.

Vogel – Kraftausdauer der Arme trainieren
Vogel – Kraftausdauer der Arme trainieren
© iStock.com/Ridofranz
6/8

Stellen Sie sich aufrecht hin, die Füße hüftbreit, Bauch und Po angespannt. Strecken Sie beide Arme seitlich auf Schulterhöhe aus, die Handflächen zeigen nach unten. Machen Sie nun ein bis zwei Minuten lang (oder so lange, wie Sie es schaffen) mit den Armen kleine Kreise. Fortgeschrittene nehmen zusätzlich leichte Hanteln oder kleine Wasserflaschen in die Hände. Wichtig: Schultern nicht hochziehen.

Varianten: Wechseln Sie zwischen Vorwärts- und Rückwärtsdrehungen ab. Anstatt Kreise zu ziehen, können Sie die Arme auch hoch und runter bewegen, jedoch immer nur ein kleines Stück über und unterhalb der Schulter.

Tischpresse – Übung für Unterarme und Oberarme
Tischpresse – Übung für Unterarme und Oberarme
© iStock.com/TommL
7/8

Sie sitzen schon hungrig am Tisch, aber die Suppe ist noch zu heiß? Überbrücken Sie die Wartezeit mit einer kleinen Armübung: Unterarme links und rechts vom Teller auf dem Tisch auflegen. Die Hände ausstrecken und die Arme so fest es geht auf die Tischplatte pressen. Spannung 30 Sekunden halten, kurz lockern und wiederholen. Damit trainieren Sie die Unterarme und die Oberarme sowie die Brustmuskulatur.

Armübung für zwischendurch: Handpresse
Armübung für zwischendurch: Handpresse
© iStock.com/jacoblund
8/8

Diese Übung strafft nicht nur die Oberarme, sondern auch Brust und Dekolleté. Führen Sie dazu die Handflächen vor der Brust zusammen und pressen Sie sie kräftig gegeneinander. Halten Sie die Position für etwa zwanzig Sekunden und lassen Sie dann wieder locker, gefolgt von ein bis zwei weiteren Runden. Zwei- bis dreimal täglich ausgeführt, ist die Handpresse ein gutes Training für zwischendurch – beispielsweise im Stau, im Fahrstuhl oder am Schreibtisch. Gefördert wird zudem die Beweglichkeit der Handgelenke.

Letzte Aktualisierung: 02.01.2025
Autor*in
Platzhalterbild Autor*in Kristina Klement
Medizinredakteurin Marina Bierbrauer Marina Bierbrauer (Medizinredakteurin)
  • Quellen
  • Teilen
Impressum      Datenschutz
Quellen
  • Current, A. (2021): Krafttraining – Die Anatomie verstehen: Mit Übungen zum gezielten Muskelaufbau für einen definierten Körper. Dorling Kindersley Verlag.
  • Doll, M. (2021): 50 Workouts – Bodyweight-Training ohne Geräte. Riva Verlag.
  • Pfeffer, V. / FitnessFirst (2023): Übungen für Arme & Schultern – ohne Geräte! (Abruf: 01/2025)
Frau errechnet Nährstoffbedarf
© Getty Images/RossHelen
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
  • BiowetterBiowetter
  • LexikaLexika
  • RechnerRechner
  • QuizzeQuizze
  • SelbsttestsSelbsttests
Passend zum Thema
Hanteltraining Übung 1
© iStock.com/GlobalStock
Hanteltraining: Die 12 besten Übungen
Hanteltraining: Die 12 besten Übungen
Frau macht Theraband-Übung
12 Übungen mit dem Theraband
12 Übungen mit dem Theraband
Isometrische Übung Plank
© Getty Images/Prostock-Studio
Isometrische Übungen: 5 Beispiele für isometrisches Training
Isometrische Übungen: 5 Beispiele für isometrisches Training
Frau macht Trizeps-Dips am Sofa
© iStock.com/shironosov
Workout für zu Hause: 15 Fitnessübungen
Workout für zu Hause: 15 Fitnessübungen
Frau macht Übung für einen straffen Po
8 Po-Übungen für zu Hause
8 Po-Übungen für zu Hause
Frau trainiert mit Schlingentrainer
© Getty Images/dima_sidelnikov
Schlingentrainer: 7 einfache Übungen
Schlingentrainer: 7 einfache Übungen
Übungen gegen das Impingement-Syndrom
Impingement-Syndrom – 8 Übungen für die Schulter
Impingement-Syndrom – 8 Übungen für die Schulter
Gesundheitstipps per E-Mail
  • wöchentlich
  • kostenlos
  • jederzeit kündbar
© iStock.com/Antonio_Diaz

gesundheit.de bietet Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse seit 2001 verständliche Informationen über alle Themen rund um die Gesundheit – von Krankheiten und Symptomen über Medizin bis hin zu Ernährung und Fitness. Bei der Erstellung und Aktualisierung der Inhalte wird unsere Redaktion durch Ärzte*Ärztinnen und freie Medizinautoren*Medizinautorinnen unterstützt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle, umfassende, unabhängige und qualitativ hochwertige Informationen anzubieten. Diese sollen jedoch keinen Arztbesuch ersetzen oder eine eigenmächtige Diagnose oder Behandlungen ermöglichen. Vielmehr möchten wir Sie dabei unterstützen, durch unsere Informationen einen entscheidenden Beitrag zu Ihrer eigenen Gesundheit zu leisten.

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Xing
  • Flipboard
Scroll Up
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
      • Nahrungsmittelallergie
      • Hausstauballergie
      • Heuschnupfen
    • Augenkrankheiten
      • Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
      • Rot-Grün-Schwäche-Test
      • Gerstenkorn & Hagelkorn
    • Bewegungsapparat
      • Knieschmerzen
      • Nackenschmerzen
      • Osteoporose
    • Bluthochdruck (Hypertonie)
      • Bluthochdruck Symptome
      • Bluthochdruck Ernährung
      • Blutdruck senken
    • Coronavirus
      • Long-COVID Symptome
      • Coronavirus Hausmittel
    • Diabetes mellitus
      • Diabetes Anzeichen Selbsttest
      • Blutzucker senken
      • Diabetes Folgen & Komplikationen
    • Erkältung
      • Erkältung loswerden
      • Erkältung, Grippe & grippaler Infekt
      • Erkältung & Sport
    • Haut
      • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
      • Juckreiz
      • Schuppenflechte (Psoriasis)
    • Herz
      • Gesundes Herz Tipps
      • Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
      • Herzrhythmusstörungen
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Krebs Ernährung
      • Hautkrebs
    • Lunge
      • COPD Symptome
      • Lungenödem (Wasser in der Lunge)
      • Lungenentzündung (Pneumonie)
    • Magen-Darm
      • Durchfall (Diarrhoe)
      • Sodbrennen
      • Übelkeit & Erbrechen
    • Mund & Zähne
      • Mundkrankheiten
      • Zungendiagnose Bilder
      • Geschmack im Mund
    • Psyche
      • Angststörung
      • Burnout
      • Depression
    • Schlaganfall (Apoplex)
      • Schlaganfall Symptome
      • Schlaganfall-Risiko-Test
      • TIA (transitorische ischämische Attacke)
  • Medizin
    • Diagnose
      • Blutdruck messen
      • Herzuntersuchung
      • Stuhluntersuchung
    • Laborwerte
      • Laborwert-Checker
      • Laborwerte deuten
      • Blutbild & Blutwerte
    • Medikamente
      • Alkohol in Medikamenten
      • Medikamente Gewichtszunahme
      • Tabletten, Kapseln & Dragees
    • Naturheilmittel
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Omas Hausmittel
    • Psychologie
      • Psychopath-Test
      • Einsamkeit
      • Stress
    • Therapie
      • Chemotherapie
      • Erste Hilfe
      • Bypass
    • Wirkstoffe
      • Antidepressiva
      • Blutdrucksenkende Medikamente
      • Schmerzmittel
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
      • Fasten
      • Körperfettanteil
      • Beliebte Diäten
    • Ernährungsformen
      • Trennkost
      • Vegan essen
      • Vegetarismus
    • Gesund essen
      • Apfelessig
      • Gesund oder ungesund?
      • Superfoods
    • Getränke
      • Kaffee entzieht Flüssigkeit
      • Alkoholfreies Bier
      • Teesorten
    • Lebensmittel
      • Gemüse
      • Gewürze
      • Obst
    • Nährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
      • Mangelerscheinungen
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
      • Bauchübungen
      • Rückenübungen
      • Theraband-Übungen
    • Sportarten
      • Tai Chi
      • Aqua-Fitness
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
      • Cannabis
      • Kokain
      • Nikotin-Entzugserscheinungen
    • Frauengesundheit
      • Ausfluss
      • Periode
      • Scheidenflora-Selbsttest
    • Kinder
      • Kinderkrankheiten
      • Krampfanfall
      • Knieschmerzen bei Kindern
    • Körperpflege
      • Augenpflege
      • Fußpflege
      • Hautpflege
    • Männergesundheit
      • Androloge
      • Erektionsstörung behandeln
      • Wechseljahre beim Mann
    • Mundgesundheit
      • Zahnpflege-Tipps
      • Zungenreinigung
      • Zahnersatz
    • Parasiten & Ungeziefer
      • Insektenstich
      • Ungeziefer im Haus
      • Zecken entfernen
    • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsgymnastik
      • Rückbildungsgymnastik
      • Essen in der Schwangerschaft
    • Sexualität
      • Kamasutra
      • Kamasutra für Lesben
      • Kamasutra für Schwule
    • Verhütung
      • Pille
      • Hormonspirale
      • Kupferspirale
    • Vorsorge
      • Vorsorgeuntersuchungen für Frauen
      • Vorsorgeuntersuchungen für Männer
    • Wechseljahre (Klimakterium)
      • Wechseljahre Behandlung
      • Wechseljahre Symptome
      • Hitzewallungen
    • Wellness
      • Entspannungstechniken
      • Massage
      • Work-Life-Balance
    • Wissen
      • Blutgruppen
      • Frauen & Männer auf der Welt
      • Zähne Anzahl
  • Lexika
    • Anatomie-Lexikon
    • Heilpflanzen-Lexikon
  • Service
    • Fotostrecken
    • News
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Sudoku
    • 2048
  • Biowetter