Menü
Logo gesundheit.de
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
    • Augenkrankheiten
    • Bewegungsapparat
    • Coronavirus
    • Diabetes mellitus
    • Erkältung
    • Haut
    • Herz
    • Krebs
    • Magen-Darm
    • Mund & Zähne
    • Psyche
    Gürtelrose am Bauch
    © iStock.com/franciscodiazpagador
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Arzt begutachtet Röntgenbild von Lunge
    © iStock.com/utah778
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
  • Medizin
    • Diagnose
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Naturheilmittel
    • Therapie
    • Wirkstoffe
    Psychologie: Kugelstoßpendel beim Psychologen
    © rawpixel
    Psychologie
    Psychologie
    Blutproben
    © Getty Images/TEK IMAGE/SCIENCE PHOTO LIBRARY
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
    • Ernährungsformen
    • Gesund essen
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Nährstoffe
    Gemüse
    © Getty Images/Westend61
    Gemüse
    Gemüse
    Obst
    © pixabay, silviarita
    Obst
    Obst
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
    • Sportarten
    Frau macht Theraband-Übung
    12 Übungen mit dem Theraband
    12 Übungen mit dem Theraband
    Frau bei der Rückengymnastik
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Kinder
    • Körperpflege
    • Männergesundheit
    • Mundgesundheit
    • Parasiten & Ungeziefer
    • Schwangerschaft
    • Sexualität
    • Sonnenschutz
    • Verhütung
    • Vorsorge
    • Wechseljahre (Klimakterium)
    Massage als Wellness-Behandlung
    © istockphoto, Wavebreakmedia
    Wellness
    Wellness
    Frau recherchiert Gesundheitswissen am Tablet
    © Getty Images/Xavier Lorenzo
    Wissen
    Wissen
  • Service
    • Fotostrecken
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Themenspezial Schlaf
    • Sudoku
    • 2048
    Frau liest in Gesundheitslexikon
    © Getty Images/JGI/Jamie Grill
    Lexika
    Lexika
    Frau liest Gesundheitsnachrichten
    © iStock.com/Wavebreakmedia
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
  • Biowetter
  • Krankheiten & Symptome
  • Medizin
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Fitness
  • Service
  • Biowetter
  1. Startseite
  2. Gesundheit
  3. Sexualität
  4. Kamasutra für Lesben

Kamasutra: Stellungen für lesbische Paare entdecken

Von: Jasmin Rauch (Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 24.01.2022

Als einer der ältesten Leitfäden zur Erotik bietet das indische Kamasutra eine vielfältige Auswahl an Stellungen an. Auch für lesbische Paare sind die Positionen in leichten Variationen geeignet. Auch wenn viele Menschen in ihrer Vorstellung den indischen Liebesleitfaden damit in Verbindung bringen, bietet dieser nicht nur komplizierte Stellungen für sportlich Aktive.

Als einer der ältesten Leitfäden zur Erotik bietet das indische Kamasutra eine vielfältige Auswahl an Stellungen an. Auch für lesbische Paare sind die Positionen in leichten Variationen geeignet. Auch wenn viele Menschen in ihrer Vorstellung den indischen Liebesleitfaden damit in Verbindung bringen, bietet dieser nicht nur komplizierte Stellungen für sportlich Aktive.

  • Alle Fotostrecken
2.000 Jahre alte Liebeskunst
2.000 Jahre alte Liebeskunst
© gesundheit.de
1/21

Vor fast 2.000 Jahren wurde das aus sieben Büchern bestehende Kamasutra im Nordosten Indiens geschrieben. Auf Deutsch bedeutet der Name "Verse des Verlangens" und der Liebesleitfaden hält, was er verspricht – nicht nur für den Liebesakt zwischen Mann und Frau. Hier finden Sie Kamasutra-Stellungen, die Frauen mehr Spaß und Abwechslung im Bett bringen.

Das Vorspiel
Das Vorspiel
© gesundheit.de
2/21

Beim "Vorspiel von hinten" knien sich beide Frauen hintereinander auf den Boden. In dieser Position können sich beide gegenseitig streicheln.

Die Schere
Die Schere
© gesundheit.de
3/21

Bei der Schere für lesbische Paare setzen sich beide Partnerinnen voreinander. Eine der beiden lehnt sich dann zurück und stützt sich auf den Händen ab, ein Bein ist gestreckt, das andere angewinkelt. Die andere Frau rückt mit ihrem Po nah an ihre Partnerin heran und schiebt sich in die Lücke zwischen den Beinen. So entsteht besonders viel Nähe an sensiblen Stellen.

69er Position für lesbische Paare
69er Position für lesbische Paare
© gesundheit.de
4/21

Bei dieser Variante der 69er Position können beide Partnerinnen den Oralverkehr genießen. Eine Frau legt sich dafür auf den Rücken, die andere legt sich in umgekehrter Position über sie. So können sich beide oral verwöhnen.

Sanfte Reiterstellung
Sanfte Reiterstellung
© gesundheit.de
5/21

Bei der sanften Reiterstellung legt sich eine der Frauen auf den Rücken. Ihre Partnerin setzt sich mit gespreizten Beinen auf die Höhe ihrer Lenden. Dann können sich beide gegenseitig mit ihren Fingern stimulieren.

Sanfte Missionarsstellung
Sanfte Missionarsstellung
© gesundheit.de
6/21

Bei dieser Position kann sich eine der beiden Frauen entspannen. Sie liegt dabei auf dem Rücken, während ihre Partnerin sie am ganzen Körper mit den Fingern und oral liebkost.

Sinnliche Reiterposition
Sinnliche Reiterposition
© gesundheit.de
7/21

Bei dieser Sexposition liegt eine der Frauen auf dem Rücken. Ihre Partnerin kniet sich über ihr Gesicht und schwebt über diesem, während sie oral oder mit den Fingern verwöhnt wird.

Lesbischer Klassiker
Lesbischer Klassiker
© gesundheit.de
8/21

Der "Klassiker" alias "Die Missionarsstellung" ist auch bei Frauen eine beliebte Sexstellung. Eine Frau liegt dabei auf dem Rücken und umschlingt mit den Beinen den Lendenbereich ihrer Partnerin, während diese sich über sie beugt. Als Alternative zu den Fingern kann hier auch gut ein Vibrator oder Dildo eingesetzt werden.

Intensive Reiterposition
Intensive Reiterposition
© gesundheit.de
9/21

Diese Position ist für beide Partnerinnen besonders intensiv. Eine der Frauen legt sich dazu mit leicht gespreizten Beinen auf den Rücken. Ihre Partnerin setzt sich auf ihren Oberschenkel und kann sich an diesem reiben, während sie ihr Gegenüber mit den Fingern streichelt.

Aufgerichteter Klassiker
Aufgerichteter Klassiker
© gesundheit.de
10/21

Bei dieser Variation des Klassikers setzt sich, ähnlich wie bei der Schere, eine Frau zwischen die geöffneten Beine ihrer Partnerin, während die zweite, auf dem Rücken liegende Frau einen ihrer Schenkel auf dem Po ihrer Partnerin abstützt. Die obere Frau kann ihre Partnerin mit den Fingern stimulieren, oder einen Vibrator oder Dildo benutzen.

Close-Up für lesbische Paare
Close-Up für lesbische Paare
© gesundheit.de
11/21

Hier liegen beide Partnerinnen eng zusammen, Bauch an Rücken. So kann sich das Paar gegenseitig mit den Fingern verwöhnen und gleichzeitig besonders große Nähe erfahren.

Oben auf für lesbische Paare
Oben auf für lesbische Paare
© gesundheit.de
12/21

Bei dieser Sexstellung liegt eine der Frauen auf dem Rücken. Ihre Partnerin setzt sich auf die Oberschenkel der unteren Frau und verwöhnt diese mit den Fingern. Sowohl eine als auch beide Hände können hier eingesetzt werden.

Sinnliche Stehparty
Sinnliche Stehparty
© gesundheit.de
13/21

Bei dieser Sexposition stehen sich beide Partnerinnen gegenüber. Eine der beiden stellt ihr Bein auf einem Stuhl, Hocker oder dem Bett ab. Die Höhe des Gegenstandes sollte dabei vom Winkel abhängig gemacht werden, in dem das Bein bequem gebeugt werden kann.

Die andere Partnerin kann ihr Gegenüber so am besten mit den Fingern verwöhnen. Durch leichte Variationen im Stand kann die Intensität dieser Stellung verändert werden.

Die standhafte Göttin
Die standhafte Göttin
© gesundheit.de
14/21

Bei dieser Sexstellung kniet sich eine der beiden Frauen hin, ihre Partnerin stellt sich vor sie. Die knieende Frau greift nach vorne und verwöhnt ihr Gegenüber mit den Fingern oder auch oral.

Das kleine Y
Das kleine Y
© gesundheit.de
15/21

Eine der Frauen legt sich beim "Kleinen Y" auf den Rücken. Ihre Partnerin setzt sich verkehrt herum über sie, stützt sich mit den Armen ab und spreizt die Beine. So bildet sich die Form eines Y. Diese Sexstellung bietet der unteren Frau die Gelegenheit, ihre Partnerin aus einem etwas anderen Winkel oral und mit den Fingern zu stimulieren.

Erotisches V
Erotisches V
© gesundheit.de
16/21

Beim "erotischen V" liegt eine der beiden Frauen auf dem Bauch und öffnet ihre Beine. Die andere Frau kniet sich zwischen die geöffneten Oberschenkel. So kann sie die liegende Partnerin mit den Fingern verwöhnen. Durch den veränderten Winkel wird der Sex besonders intensiv erlebt.

Wilder Ritt
Wilder Ritt
© gesundheit.de
17/21

Bei dieser Sexposition geht es hoch her. Eine Frau legt sich auf den Bauch und hebt den Oberkörper leicht an. Die andere kniet sich über ihr Hinterteil. Die obere Frau kann so die Brüste ihrer Partnerin liebkosen und sich gleichzeitig an ihr reiben. Die untere Frau kann mit einer Hand ihre Partnerin im Analbereich streicheln.

Die Kugel
Die Kugel
© gesundheit.de
18/21

Diese Sexposition ist für beide Partnerinnen sehr intensiv und gleichzeitig sehr intim. Beide Frauen legen sich einander zugedreht auf die Seite, wobei die Füße der einen auf Kopfhöhe der anderen platziert werden. Anschließend wird der Rücken gewölbt und der Kopf gleitet zwischen die Beine der Partnerin. So können sich beide Frauen gegenseitig oral und mit den Fingern stimulieren.

Sanfte Liebkosung
Sanfte Liebkosung
© gesundheit.de
19/21

Bei dieser Variante der klassischen Missionarsstellung liegt eine Frau auf dem Rücken oder sitzt aufgestützt auf ihren Unterarmen. Dadurch kann der Winkel besser beeinflusst werden. Dann öffnet sie die Beine, ihre Partnerin kniet sich dazwischen und kann so ihr Gegenüber mit den Fingern oder oral verwöhnen.
 

Die Brücke
Die Brücke
© gesundheit.de
20/21

Bei dieser Sexstellung stützt sich die vordere Frau auf den Knien und Unterarmen ab. Ihre Partnerin kniet sich hinter sie und umfasst ihren Hintern mit beiden Händen. Die vordere Frau hebt das Becken leicht an, wobei ihre Partnerin sie mit den Händen unterstützen kann. Aus dieser Position heraus kann die hintere Frau ihr Gegenüber oral verwöhnen.

Auge in Auge
Auge in Auge
© gesundheit.de
21/21

Bei dieser Position sitzen sich beide Partnerinnen gegenüber. Eine der beiden Frauen spreizt die Beine, ihre Partnerin setzt sich, ebenfalls mit gespreizten Beinen, auf den Oberschenkel ihres Gegenübers. So können sich beide Frauen gegenseitig streicheln und dabei besonders gut Blickkontakt halten.

Letzte Aktualisierung: 24.01.2022
Autor*in
Medizinredakteurin Jasmin Rauch Jasmin Rauch (Medizinredakteurin)
  • Quellen
  • Teilen
Impressum      Datenschutz
Quellen
  • Taylor, E., Sharkey, L. (2010): Die Position des Tages. Goldmann Verlag.
  • Krejčová, L. et al. (2020): Kamasutra in Practice: The Use of Sexual Positions in the Czech Population and Their Association With Female Coital Orgasm Potential. In: Sexual Medicine, Vol. 8(4), S. 767-776.
Frau errechnet Nährstoffbedarf
© Getty Images/RossHelen
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
  • BiowetterBiowetter
  • LexikaLexika
  • RechnerRechner
  • QuizzeQuizze
  • SelbsttestsSelbsttests
Passend zum Thema
Schwules Paar beim Kamasutra
Kamasutra: die besten Stellungen für schwule Paare
Kamasutra: die besten Stellungen für schwule Paare
Gesundheitstipps per E-Mail
  • wöchentlich
  • kostenlos
  • jederzeit kündbar
© iStock.com/Antonio_Diaz

gesundheit.de bietet Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse seit 2001 verständliche Informationen über alle Themen rund um die Gesundheit – von Krankheiten und Symptomen über Medizin bis hin zu Ernährung und Fitness. Bei der Erstellung und Aktualisierung der Inhalte wird unsere Redaktion durch Ärzte*Ärztinnen und freie Medizinautoren*Medizinautorinnen unterstützt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle, umfassende, unabhängige und qualitativ hochwertige Informationen anzubieten. Diese sollen jedoch keinen Arztbesuch ersetzen oder eine eigenmächtige Diagnose oder Behandlungen ermöglichen. Vielmehr möchten wir Sie dabei unterstützen, durch unsere Informationen einen entscheidenden Beitrag zu Ihrer eigenen Gesundheit zu leisten.

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Xing
  • Flipboard
Scroll Up
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
      • Nahrungsmittelallergie
      • Hausstauballergie
      • Heuschnupfen
    • Augenkrankheiten
      • Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
      • Rot-Grün-Schwäche-Test
      • Gerstenkorn & Hagelkorn
    • Bewegungsapparat
      • Knieschmerzen
      • Nackenschmerzen
      • Osteoporose
    • Bluthochdruck (Hypertonie)
      • Bluthochdruck Symptome
      • Bluthochdruck Ernährung
      • Blutdruck senken
    • Coronavirus
      • Long-COVID Symptome
      • Coronavirus Hausmittel
    • Diabetes mellitus
      • Diabetes Anzeichen Selbsttest
      • Blutzucker senken
      • Diabetes Folgen & Komplikationen
    • Erkältung
      • Erkältung loswerden
      • Erkältung, Grippe & grippaler Infekt
      • Erkältung & Sport
    • Haut
      • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
      • Juckreiz
      • Schuppenflechte (Psoriasis)
    • Herz
      • Gesundes Herz Tipps
      • Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
      • Herzrhythmusstörungen
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Krebs Ernährung
      • Hautkrebs
    • Lunge
      • COPD Symptome
      • Lungenödem (Wasser in der Lunge)
      • Lungenentzündung (Pneumonie)
    • Magen-Darm
      • Durchfall (Diarrhoe)
      • Sodbrennen
      • Übelkeit & Erbrechen
    • Mund & Zähne
      • Mundkrankheiten
      • Zungendiagnose Bilder
      • Geschmack im Mund
    • Psyche
      • Angststörung
      • Burnout
      • Depression
    • Schlaganfall (Apoplex)
      • Schlaganfall Symptome
      • Schlaganfall-Risiko-Test
      • TIA (transitorische ischämische Attacke)
  • Medizin
    • Diagnose
      • Blutdruck messen
      • Herzuntersuchung
      • Stuhluntersuchung
    • Laborwerte
      • Laborwert-Checker
      • Laborwerte deuten
      • Blutbild & Blutwerte
    • Medikamente
      • Alkohol in Medikamenten
      • Medikamente Gewichtszunahme
      • Tabletten, Kapseln & Dragees
    • Naturheilmittel
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Omas Hausmittel
    • Psychologie
      • Psychopath-Test
      • Einsamkeit
      • Stress
    • Therapie
      • Chemotherapie
      • Erste Hilfe
      • Bypass
    • Wirkstoffe
      • Antidepressiva
      • Blutdrucksenkende Medikamente
      • Schmerzmittel
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
      • Fasten
      • Körperfettanteil
      • Beliebte Diäten
    • Ernährungsformen
      • Trennkost
      • Vegan essen
      • Vegetarismus
    • Gesund essen
      • Apfelessig
      • Gesund oder ungesund?
      • Superfoods
    • Getränke
      • Kaffee entzieht Flüssigkeit
      • Alkoholfreies Bier
      • Teesorten
    • Lebensmittel
      • Gemüse
      • Gewürze
      • Obst
    • Nährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
      • Mangelerscheinungen
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
      • Bauchübungen
      • Rückenübungen
      • Theraband-Übungen
    • Sportarten
      • Tai Chi
      • Aqua-Fitness
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
      • Cannabis
      • Kokain
      • Nikotin-Entzugserscheinungen
    • Frauengesundheit
      • Ausfluss
      • Periode
      • Scheidenflora-Selbsttest
    • Kinder
      • Kinderkrankheiten
      • Krampfanfall
      • Knieschmerzen bei Kindern
    • Körperpflege
      • Augenpflege
      • Fußpflege
      • Hautpflege
    • Männergesundheit
      • Androloge
      • Erektionsstörung behandeln
      • Wechseljahre beim Mann
    • Mundgesundheit
      • Zahnpflege-Tipps
      • Zungenreinigung
      • Zahnersatz
    • Parasiten & Ungeziefer
      • Insektenstich
      • Ungeziefer im Haus
      • Zecken entfernen
    • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsgymnastik
      • Rückbildungsgymnastik
      • Essen in der Schwangerschaft
    • Sexualität
      • Kamasutra
      • Kamasutra für Lesben
      • Kamasutra für Schwule
    • Verhütung
      • Pille
      • Hormonspirale
      • Kupferspirale
    • Vorsorge
      • Vorsorgeuntersuchungen für Frauen
      • Vorsorgeuntersuchungen für Männer
    • Wechseljahre (Klimakterium)
      • Wechseljahre Behandlung
      • Wechseljahre Symptome
      • Hitzewallungen
    • Wellness
      • Entspannungstechniken
      • Massage
      • Work-Life-Balance
    • Wissen
      • Blutgruppen
      • Frauen & Männer auf der Welt
      • Zähne Anzahl
  • Lexika
    • Anatomie-Lexikon
    • Heilpflanzen-Lexikon
  • Service
    • Fotostrecken
    • News
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Sudoku
    • 2048
  • Biowetter