Arten von Essstörungen

Die Zahl der Essstörungen hat sich in den letzten Jahren erhöht. Betroffen sind häufig junge Frauen, aber auch immer mehr Männer leiden an einer Störung des Essverhaltens. Es werden verschiedene Arten und Formen von Essstörungen unterschieden. Doch welche Arten von Essstörungen gibt es?
Die Anorexie ist eine der häufigsten Krankheiten, dabei handelt es sich um die Magersucht. Die Betroffenen wollen hierbei möglichst dünn sein, häufig wird einem verzerrten Schönheitsideal nachgeeifert. Davon zu unterscheiden ist die Bulimie. An Bulimie erkrankte Menschen erbrechen sich nach dem Essen, deswegen wird die Krankheit auch Ess-Brech-Sucht genannt. Häufig nehmen die Erkrankten viel zu viele Kalorien zu sich, um sich dieser danach durch herbeigeführtes Erbrechen wieder zu entledigen. Zunehmend häufig wird die Orthorexie diagnostiziert. Die Betroffenen haben das Verlangen, sich zwanghaft gesund zu ernähren. Dabei wird aus anfänglichem Gesundheitsbewusstsein schnell eine Form von Wahn, die das Leben ausschließlich auf die Nahrung fokussiert.