Verhütung

Verhütung ist seit jeher ein wichtiges Thema. Schon die Menschen des Altertums kannten Verhütungsmittel, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden. Die Anti-Baby-Pille führte im 20. Jahrhundert schließlich zur sexuellen Revolution und gab Frauen die Möglichkeit, ihr Leben zu planen. Heute stehen einer Frau viele Varianten der Empfängnisverhütung zur Verfügung. Ob orale Mittel, Verhütungsstäbchen, Pflaster, Spritze, Spirale, Pessar, Kondom oder natürliche Verhütung – die am besten geeignete Methode hängt von individuellen Faktoren und persönlicher Vorliebe ab und sollte mit einem Gynäkologen besprochen werden. Die beliebteste Form der Verhütung ist die Pille – als hormonelles Präparat kann sie zusätzliche Wirkung zeigen, etwa das Hautbild verbessern oder einen verstärkten Haarwuchs regulieren.