Menü
Logo gesundheit.de
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
    • Augenkrankheiten
    • Bewegungsapparat
    • Coronavirus
    • Diabetes mellitus
    • Erkältung
    • Haut
    • Herz
    • Krebs
    • Magen-Darm
    • Mund & Zähne
    • Psyche
    Gürtelrose am Bauch
    © iStock.com/franciscodiazpagador
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Arzt begutachtet Röntgenbild von Lunge
    © iStock.com/utah778
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
  • Medizin
    • Diagnose
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Naturheilmittel
    • Therapie
    • Wirkstoffe
    Psychologie: Kugelstoßpendel beim Psychologen
    © rawpixel
    Psychologie
    Psychologie
    Blutproben
    © Getty Images/TEK IMAGE/SCIENCE PHOTO LIBRARY
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
    • Ernährungsformen
    • Gesund essen
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Nährstoffe
    Gemüse
    © Getty Images/Westend61
    Gemüse
    Gemüse
    Obst
    © pixabay, silviarita
    Obst
    Obst
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
    • Sportarten
    Frau macht Theraband-Übung
    12 Übungen mit dem Theraband
    12 Übungen mit dem Theraband
    Frau bei der Rückengymnastik
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Kinder
    • Körperpflege
    • Männergesundheit
    • Mundgesundheit
    • Parasiten & Ungeziefer
    • Schwangerschaft
    • Sexualität
    • Sonnenschutz
    • Verhütung
    • Vorsorge
    • Wechseljahre (Klimakterium)
    Massage als Wellness-Behandlung
    © istockphoto, Wavebreakmedia
    Wellness
    Wellness
    Frau recherchiert Gesundheitswissen am Tablet
    © Getty Images/Xavier Lorenzo
    Wissen
    Wissen
  • Service
    • Fotostrecken
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Themenspezial Schlaf
    • Sudoku
    • 2048
    Frau liest in Gesundheitslexikon
    © Getty Images/JGI/Jamie Grill
    Lexika
    Lexika
    Frau liest Gesundheitsnachrichten
    © iStock.com/Wavebreakmedia
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
  • Biowetter
  • Krankheiten & Symptome
  • Medizin
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Fitness
  • Service
  • Biowetter
  1. Startseite
  2. Fitness
  3. Fitness-Übungen
  4. Po-Übungen

8 Po-Übungen für zu Hause

Von: Kathrin Mehner (Medizinredakteurin), Jasmin Rauch (Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 08.04.2024

Für alle, die von einem straffen, knackigen Po träumen, gibt es eine gute Nachricht: Dieses Ziel ist gar nicht so schwer zu erreichen. Bereits ein kurzes, tägliches Workout genügt, um Ihren Po in Form zu bringen. Wir stellen Ihnen acht Übungen vor, mit denen Sie Ihren Po effektiv trainieren können.

Alle Übungen sind einfach und schnell zu Hause und ohne Geräte durchführbar. Neben einem gezielten Muskelaufbau am Po werden durch diese Übungen auch verschiedene andere Körperteile trainiert, unter anderem der Rücken, der Bauch und die Beine.

Für alle, die von einem straffen, knackigen Po träumen, gibt es eine gute Nachricht: Dieses Ziel ist gar nicht so schwer zu erreichen. Bereits ein kurzes, tägliches Workout genügt, um Ihren Po in Form zu bringen. Wir stellen Ihnen acht Übungen vor, mit denen Sie Ihren Po effektiv trainieren können.

Alle Übungen sind einfach und schnell zu Hause und ohne Geräte durchführbar. Neben einem gezielten Muskelaufbau am Po werden durch diese Übungen auch verschiedene andere Körperteile trainiert, unter anderem der Rücken, der Bauch und die Beine.

  • Alle Fotostrecken
Po-Übung im Vierfüßler-Stand
Po-Übung im Vierfüßler-Stand
© iStock.com/kzenon
1/8

Knien Sie sich auf den Boden, beugen Sie den Oberkörper nach vorne und legen Sie Ihre Unterarme ebenfalls auf dem Boden ab. Halten Sie den Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule – am besten gelingt dies, wenn Sie den Blick gerade auf den Boden richten. Heben Sie nun ein Bein nach oben, sodass der Oberschenkel parallel zum Boden ist. Rücken und Oberschenkel bilden idealerweise eine Linie. Beugen Sie nun den Unterschenkel und strecken ihn so weit nach oben, dass zwischen Ober- und Unterschenkel ein rechter Winkel entsteht. Halten Sie diese Position für zehn Sekunden (Atmen nicht vergessen) und wechseln Sie dann die Seite. Wiederholen Sie die Übung zehnmal pro Bein.

Alternative: Um die Übung dynamischer zu gestalten, strecken und beugen Sie das angehobene Bein im Wechsel. Führen Sie die Übung langsam und sorgfältig aus: Ausgestreckt sollte das Bein eine Verlängerung des Rückens darstellen, gebeugt ein rechter Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel entstehen. Beugen und Strecken Sie das Bein jeweils zehnmal und wechseln Sie dann die Seite.

Beckenbrücke als Übung für den Po
Beckenbrücke als Übung für den Po
© iStock.com/leaf
2/8

Legen Sie sich flach auf den Rücken und stellen Sie beide Beine auf. Die Arme liegen seitlich neben dem Körper auf dem Boden, die Handflächen zeigen nach oben. Spannen Sie nun Bauch, Rücken und Po an und heben Sie das Becken vom Boden ab. Achten Sie darauf, dass der Oberkörper nicht durchhängt, sondern der Körper eine Linie bildet. Halten Sie diese Position für zehn Sekunden und senken Sie dann das Becken langsam wieder ab. Wiederholen Sie die Übung zehnmal.

Alternative: Bereitet Ihnen die Beckenbrücke keine Probleme, strecken Sie in der Brücke abwechseln ein Bein gerade nach vorne aus. Wem das ebenfalls zu leicht ist, der kann das Bein anstatt nach vorne auch senkrecht nach oben strecken. Wichtig ist weiterhin, dass der Oberkörper auch nun nicht durchhängt, sondern der Körper eine Linie bildet.

Straffer Po dank Ausfallschritt nach vorne
Straffer Po dank Ausfallschritt nach vorne
© iStock.com/supershabashnyi
3/8

Machen Sie aus dem Stand einen großen Schritt nach vorne und beugen Sie das hintere Bein so weit, dass das Knie fast den Boden berührt. Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken dabei gerade bleibt und das vordere Knie nicht weiter als bis zur Fußspitze nach vorne geschoben wird. Die Winkel in beiden Knien sollten annähernd 90 Grad betragen. Halten Sie diese Position für fünf Sekunden und begeben sich dann zurück in die Ausgangsposition. Wiederholen Sie die Übung nun mit dem anderen Bein. Führen Sie die Übung je Bein zehn- bis fünfzehnmal durch. Geübte können in jede Hand zusätzlich ein Gewicht wie eine Hantel nehmen und die Arme entweder seitlich am Körper herunterhängen lassen oder vor den Bauch bringen.

Alternative: Wer gut trainiert ist, kann die tiefe Position ruhig länger als fünf Sekunden halten. Kleine Hoch-Tief-Bewegungen sorgen für einen zusätzlichen Trainingseffekt.

Po-Übung: Ausfallschritt zur Seite
Po-Übung: Ausfallschritt zur Seite
© iStock.com/dolgachov
4/8

Machen Sie aus dem Stand einen großen Schritt zur Seite und beugen Sie das Knie soweit, dass Sie in eine hockende Position gelangen. Halten Sie diese Position für fünf Sekunden. Schieben Sie anschließend den Oberkörper langsam in Richtung des anderen Beines und bleiben Sie dabei möglichst tief. Wenn Sie in der Endposition angelangt sind, verharren Sie auch hier für fünf Sekunden. Danach wechseln Sie erneut die Seite – bis jedes Bein fünfmal an der Reihe war. Nach einer kurzen Pause folgen zwei weitere Durchläufe.

Übung für den Po: in Seitenlage Beine anheben
Übung für den Po: in Seitenlage Beine anheben
© iStock.com/vadimguzhva
5/8

Legen Sie sich in Seitenlage auf den Boden, sodass Ihre Beine bequem übereinander liegen. Ziehen Sie die Fußspitzen an und heben Sie das das obere Bein langsam nach oben. Halten Sie die Position kurz und senken Sie das Bein dann wieder ab. Machen Sie 25 Wiederholungen und atmen Sie dabei bewusst weiter. Dann ist das andere Bein an der Reihe. Führen Sie die Übung je Bein viermal durch.

Po straffen mit Kniebeugen
Po straffen mit Kniebeugen
© iStock.com/LarsZahnerPhotography
6/8

Stellen Sie sich aufrecht hin, die Beine stehen etwa schulterbreit auseinander. Strecken Sie beide Arme nach vorne aus und verlagern Sie das Gewicht auf die Fersen. Gehen Sie nun langsam in die Knie und schieben Sie dabei den Po nach hinten – so, als ob Sie sich auf einen Stuhl setzen wollten. Halten Sie die Position, in der die Spannung am größten ist, kurz und richten Sie sich dann langsam wieder auf. Führen Sie acht Kniebeugen hintereinander durch und wiederholen Sie die Serie nach einer kurzen Pause noch zwei- bis viermal.

Alternative: Lehnen Sie sich mit dem Rücken an die Wand. Beide Beine stehen fest auf dem Boden und sind schulterbreit geöffnet. Rutschen Sie nun langsam an der Wand herab, bis zwischen Ober- und Unterschenkel ein rechter Winkel entsteht. Halten Sie diese Position 30 Sekunden. Nach einer kurzen Pause wiederholen Sie die Übung noch viermal.

Unterarmstütz: effektive Po-Übung
Unterarmstütz: effektive Po-Übung
© Getty Images/visualspace
7/8

Gehen Sie in Bauchlage und stützen Sie sich dann mit den Unterarmen vom Boden hoch. Die Ellenbogen sollten sich genau unter den Schultern befinden. Die Füße sind auf den Fußspitzen aufgestellt. Auch hier sollte der gesamte Körper eine gerade Linie bilden. Ziehen Sie den Nabel nach hinten-oben und spannen Sie die Muskeln am Po an. Halten Sie die Position nach Möglichkeit für etwa 30 Sekunden. Nach einer kurzen Pause können Sie die Übung wiederholen, insgesamt viermal.

Po-Übung mit Band
Po-Übung mit Band
© Getty Images/urbazon
8/8

Für diese Übung benötigen Sie ein Theraband. Machen Sie gegebenenfalls einen leichten Knoten in das Band, sodass Sie eine Schlaufe erhalten, die gut um ihre beiden Beine passt. Legen Sie sich das Band dann um die Oberschenkel kurz oberhalb der Knie. Verlagern Sie dann das Gewicht auf ein Bein und strecken Sie das andere gegen den leichten Widerstand durch das Band nach rechts beziehungsweise links zur Seite. Heben Sie abwechselnd das rechte und das linke Bein und wiederholen Sie die Übung für etwa eine Minute.

Letzte Aktualisierung: 08.04.2024
Autor*in
Medizinredakteurin Kathrin Mehner Kathrin Mehner (Medizinredakteurin)
Medizinredakteurin Jasmin Rauch Jasmin Rauch (Medizinredakteurin)
  • Quellen
  • Teilen
Impressum      Datenschutz
Quellen
  • Winkler, N. (2009): Bauch, Beine, Po intensiv. Gräfe und Unzer Verlag.
  • Froböse, I. (2014): Das Muskel-Workout. Gräfe und Unzer Verlag.
  • Online-Informationen des MDR (2022): Bauch, Beine, Po: Einfache Übungen zum Nachmachen. (Abruf: 04/2024)
Gürtelrose am Bauch
© iStock.com/franciscodiazpagador
Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
  • BiowetterBiowetter
  • LexikaLexika
  • RechnerRechner
  • QuizzeQuizze
  • SelbsttestsSelbsttests
Passend zum Thema
Training gegen Hüftspeck
9 Übungen gegen Hüftspeck
9 Übungen gegen Hüftspeck
Frau macht Trizeps-Dips am Sofa für die Sommerfigur
© Getty Images/Drazen Zigic
Fit für den Sommer: 13 Übungen für ein Ganzkörper-Workout
Fit für den Sommer: 13 Übungen für ein Ganzkörper-Workout
Frau macht Theraband-Übung
12 Übungen mit dem Theraband
12 Übungen mit dem Theraband
Isometrische Übung Plank
© Getty Images/Prostock-Studio
Isometrische Übungen: 5 Beispiele für isometrisches Training
Isometrische Übungen: 5 Beispiele für isometrisches Training
Crunches als Bauchübung
© Getty Images/Westend61
Bauchübungen: 9 Übungen für einen flachen Bauch
Bauchübungen: 9 Übungen für einen flachen Bauch
Frau macht Trizeps-Dips am Sofa
© iStock.com/shironosov
Workout für zu Hause: 15 Fitnessübungen
Workout für zu Hause: 15 Fitnessübungen
Paar macht Hampelmänner als Ausdauertraining
© Getty Images/Antonio_Diaz
Ausdauertraining: 7 Übungen für ein Cardiotraining zu Hause
Ausdauertraining: 7 Übungen für ein Cardiotraining zu Hause
Stuhl-Dips als Armübung für den Trizeps
© iStock.com/belchonock
Armtraining: 8 Übungen für straffe Arme
Armtraining: 8 Übungen für straffe Arme
Gesundheitstipps per E-Mail
  • wöchentlich
  • kostenlos
  • jederzeit kündbar
© iStock.com/Antonio_Diaz

gesundheit.de bietet Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse seit 2001 verständliche Informationen über alle Themen rund um die Gesundheit – von Krankheiten und Symptomen über Medizin bis hin zu Ernährung und Fitness. Bei der Erstellung und Aktualisierung der Inhalte wird unsere Redaktion durch Ärzte*Ärztinnen und freie Medizinautoren*Medizinautorinnen unterstützt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle, umfassende, unabhängige und qualitativ hochwertige Informationen anzubieten. Diese sollen jedoch keinen Arztbesuch ersetzen oder eine eigenmächtige Diagnose oder Behandlungen ermöglichen. Vielmehr möchten wir Sie dabei unterstützen, durch unsere Informationen einen entscheidenden Beitrag zu Ihrer eigenen Gesundheit zu leisten.

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Xing
  • Flipboard
Scroll Up
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
      • Nahrungsmittelallergie
      • Hausstauballergie
      • Heuschnupfen
    • Augenkrankheiten
      • Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
      • Rot-Grün-Schwäche-Test
      • Gerstenkorn & Hagelkorn
    • Bewegungsapparat
      • Knieschmerzen
      • Nackenschmerzen
      • Osteoporose
    • Bluthochdruck (Hypertonie)
      • Bluthochdruck Symptome
      • Bluthochdruck Ernährung
      • Blutdruck senken
    • Coronavirus
      • Long-COVID Symptome
      • Coronavirus Hausmittel
    • Diabetes mellitus
      • Diabetes Anzeichen Selbsttest
      • Blutzucker senken
      • Diabetes Folgen & Komplikationen
    • Erkältung
      • Erkältung loswerden
      • Erkältung, Grippe & grippaler Infekt
      • Erkältung & Sport
    • Haut
      • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
      • Juckreiz
      • Schuppenflechte (Psoriasis)
    • Herz
      • Gesundes Herz Tipps
      • Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
      • Herzrhythmusstörungen
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Krebs Ernährung
      • Hautkrebs
    • Lunge
      • COPD Symptome
      • Lungenödem (Wasser in der Lunge)
      • Lungenentzündung (Pneumonie)
    • Magen-Darm
      • Durchfall (Diarrhoe)
      • Sodbrennen
      • Übelkeit & Erbrechen
    • Mund & Zähne
      • Mundkrankheiten
      • Zungendiagnose Bilder
      • Geschmack im Mund
    • Psyche
      • Angststörung
      • Burnout
      • Depression
    • Schlaganfall (Apoplex)
      • Schlaganfall Symptome
      • Schlaganfall-Risiko-Test
      • TIA (transitorische ischämische Attacke)
  • Medizin
    • Diagnose
      • Blutdruck messen
      • Herzuntersuchung
      • Stuhluntersuchung
    • Laborwerte
      • Laborwert-Checker
      • Laborwerte deuten
      • Blutbild & Blutwerte
    • Medikamente
      • Alkohol in Medikamenten
      • Medikamente Gewichtszunahme
      • Tabletten, Kapseln & Dragees
    • Naturheilmittel
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Omas Hausmittel
    • Psychologie
      • Psychopath-Test
      • Einsamkeit
      • Stress
    • Therapie
      • Chemotherapie
      • Erste Hilfe
      • Bypass
    • Wirkstoffe
      • Antidepressiva
      • Blutdrucksenkende Medikamente
      • Schmerzmittel
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
      • Fasten
      • Körperfettanteil
      • Beliebte Diäten
    • Ernährungsformen
      • Trennkost
      • Vegan essen
      • Vegetarismus
    • Gesund essen
      • Apfelessig
      • Gesund oder ungesund?
      • Superfoods
    • Getränke
      • Kaffee entzieht Flüssigkeit
      • Alkoholfreies Bier
      • Teesorten
    • Lebensmittel
      • Gemüse
      • Gewürze
      • Obst
    • Nährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
      • Mangelerscheinungen
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
      • Bauchübungen
      • Rückenübungen
      • Theraband-Übungen
    • Sportarten
      • Tai Chi
      • Aqua-Fitness
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
      • Cannabis
      • Kokain
      • Nikotin-Entzugserscheinungen
    • Frauengesundheit
      • Ausfluss
      • Periode
      • Scheidenflora-Selbsttest
    • Kinder
      • Kinderkrankheiten
      • Krampfanfall
      • Knieschmerzen bei Kindern
    • Körperpflege
      • Augenpflege
      • Fußpflege
      • Hautpflege
    • Männergesundheit
      • Androloge
      • Erektionsstörung behandeln
      • Wechseljahre beim Mann
    • Mundgesundheit
      • Zahnpflege-Tipps
      • Zungenreinigung
      • Zahnersatz
    • Parasiten & Ungeziefer
      • Insektenstich
      • Ungeziefer im Haus
      • Zecken entfernen
    • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsgymnastik
      • Rückbildungsgymnastik
      • Essen in der Schwangerschaft
    • Sexualität
      • Kamasutra
      • Kamasutra für Lesben
      • Kamasutra für Schwule
    • Verhütung
      • Pille
      • Hormonspirale
      • Kupferspirale
    • Vorsorge
      • Vorsorgeuntersuchungen für Frauen
      • Vorsorgeuntersuchungen für Männer
    • Wechseljahre (Klimakterium)
      • Wechseljahre Behandlung
      • Wechseljahre Symptome
      • Hitzewallungen
    • Wellness
      • Entspannungstechniken
      • Massage
      • Work-Life-Balance
    • Wissen
      • Blutgruppen
      • Frauen & Männer auf der Welt
      • Zähne Anzahl
  • Lexika
    • Anatomie-Lexikon
    • Heilpflanzen-Lexikon
  • Service
    • Fotostrecken
    • News
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Sudoku
    • 2048
  • Biowetter