ADHS – die 10 wichtigsten Symptome
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom, kurz ADHS, ist eine sehr bekannte und weit verbreitete Verhaltensstörung. Die Verhaltensauffälligkeit beginnt meist schon im Kleinkind-Alter und kann bis ins Erwachsenenalter fortbestehen. Die Diagnose kann anhand des Auftretens von typischen Symptomen gestellt werden. Doch was sind Symptome für ADHS? In dieser Fotostrecke erfahren Sie, anhand von welchen zehn Symptomen Sie ADHS erkennen können. Beachten Sie jedoch, dass eine medizinische Diagnose nur durch qualifizierte Fachleute gestellt werden kann.
Weiterlesen
ICD-Codes für diese Krankheit:
ICD-Codes sind international gültige Verschlüsselungen für Diagnosen, die Sie z.B. auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen finden.
F90.0, F90.1, F98.80
Quellen
- S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP): ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. AWMF-Register-Nr. 028/045. (Stand: 05/2017)
- Degen, M. / Der Tagessspiegel (2012): ADHS. Zerstreute Täter. (Abruf: 10/2021)
- Neuy-Lobkowicz, A. / Online-Informationen von ADHS Deutschland e. V.: Die Begleiterkrankungen bei ADHS (assoziierte Störungen oder Komorbiditäten). (Abruf: 05/2023)
- AMBOSS (2020): Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom. (Abruf: 10/2021)