Ständig müde und erschöpft: Ist es das "Fatigue-Syndrom" (ME/CFS)?

Sie fühlen sich seit Monaten körperlich und geistig so sehr erschöpft, dass Sie Ihren Alltag kaum bewältigen können? Anhaltende Erschöpfung kann auf Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS) hindeuten, unter Laien auch als "Fatigue-Syndrom" oder "chronisches Erschöpfungssyndrom" bekannt.
Seit einiger Zeit wird das Syndrom auch als mögliche Langzeitfolge von COVID-19-Infektionen diskutiert. Finden Sie mit unserem Selbsttest heraus, ob Sie weitere Symptome chronischer Fatigue aufweisen.
Bitte beachten Sie: Dieser Selbsttest ersetzt keine ärztliche Diagnose und dient nur einer ersten Einschätzung. Wenn Sie Beschwerden haben, sollten Sie in jedem Fall einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung zu erhalten.
Jetzt startenQuellen
- Peter H., Penzel T., Peter J., Peter J. (Hrsg.) (2020): Enzyklopädie der Schlafmedizin. Springer.
- Deutsches Ärzteblatt (2015): Chronisches Erschöpfungssyndrom erhält neuen Namen. (Abruf 08/2020)
- Online-Informationen des Center for Disease Control and Prevention (CDC) (2020): Myalgic Encephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome. (Abruf 08/2020)
- Deutsche Gesellschaft für ME/CFS: Was ist ME CFS? (Abruf: 08/2020)
- Charité Fatigue Centrum: Kanadische Kriterien für die Diagnose CFS/ME.