Verschlucken

Frau hustet nach Verschlucken
© iStock.com/AaronAmat

Kommt es bei einem Menschen zu häufigem Verschlucken oder Husten während des Essens, deutet dies auf eine Schluckstörung (Dysphagie) hin. Ständiges Verschlucken führt zu Schmerzen und birgt die Gefahr einer Lungenentzündung, wenn Nahrungspartikel durch Verschlucken in die Lunge gelangen. Gerät durch häufiges Verschlucken Essen in den engen Bereich vor der Luftröhre, droht Erstickungsgefahr. Wird ein Gegenstand verschluckt, kommt es vor allem auf Größe und Beschaffenheit des verschluckten Objektes an. Verschluckte, spitze Gegenstände können die Luftröhre verletzen, größere Objekte können zur Erstickung führen. Kleine, runde Gegenstände werden dagegen meistens auf natürlichem Wege ausgeschieden. Grundsätzlich gilt: Treten Schmerzen auf, nachdem etwas verschluckt wurde, sicherheitshalber sofort zum Arzt.