Schuppenflechte (Psoriasis) erkennen: diese Bilder helfen!
Psoriasis, im allgemeinen Sprachgebrauch auch Schuppenflechte genannt, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die sich vor allem durch stark schuppende und entzündete Hautstellen zeigt. Betroffene leiden zudem häufig unter Juckreiz. Die Schuppenflechte ist in verschiedene Verlaufs- und Manifestationsformen unterteilt. Die häufigste Form, die Psoriasis vulgaris, tritt vor allem an Armen und Beinen auf, aber auch der Kopf, die Nägel oder andere Bereiche des Körpers können von Schuppenflechte betroffen sein.
Unsere Fotostrecke hilft Ihnen dabei, Schuppenflechte an unterschiedlichen Körperstellen anhand von Bildern zu erkennen und das besondere Erscheinungsbild einiger Sonderformen richtig einzuordnen.
Weiterlesen
ICD-Codes für diese Krankheit:
ICD-Codes sind international gültige Verschlüsselungen für Diagnosen, die Sie z.B. auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen finden.
L40.-
Quellen
- Elsner, P., Norgauer, J. (Hrsg.) (2009): Psoriasis. Thieme Verlag.
- Fritsch, P., Schwarz, T. (2018): Dermatologie Venerologie. Springer Verlag, 3. Auflage.
- AMBOSS: Psoriasis vulgaris. (Abruf: 01/2021)
- Körber, A. / Universitätsklinikum Gießen (2014): Psoriasis I. Klinik und Pathogenese. Hauptvorlesung Dermatologie.