Menü
Logo gesundheit.de
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
    • Augenkrankheiten
    • Bewegungsapparat
    • Coronavirus
    • Diabetes mellitus
    • Erkältung
    • Haut
    • Herz
    • Krebs
    • Magen-Darm
    • Mund & Zähne
    • Psyche
    Gürtelrose am Bauch
    © iStock.com/franciscodiazpagador
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Arzt begutachtet Röntgenbild von Lunge
    © iStock.com/utah778
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
  • Medizin
    • Diagnose
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Naturheilmittel
    • Therapie
    • Wirkstoffe
    Psychologie: Kugelstoßpendel beim Psychologen
    © rawpixel
    Psychologie
    Psychologie
    Blutproben
    © Getty Images/TEK IMAGE/SCIENCE PHOTO LIBRARY
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
    • Ernährungsformen
    • Gesund essen
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Nährstoffe
    Gemüse
    © Getty Images/Westend61
    Gemüse
    Gemüse
    Obst
    © pixabay, silviarita
    Obst
    Obst
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
    • Sportarten
    Frau macht Theraband-Übung
    12 Übungen mit dem Theraband
    12 Übungen mit dem Theraband
    Frau bei der Rückengymnastik
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Kinder
    • Körperpflege
    • Männergesundheit
    • Mundgesundheit
    • Parasiten & Ungeziefer
    • Schwangerschaft
    • Sexualität
    • Sonnenschutz
    • Verhütung
    • Vorsorge
    • Wechseljahre (Klimakterium)
    Massage als Wellness-Behandlung
    © istockphoto, Wavebreakmedia
    Wellness
    Wellness
    Frau recherchiert Gesundheitswissen am Tablet
    © Getty Images/Xavier Lorenzo
    Wissen
    Wissen
  • Service
    • Fotostrecken
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Themenspezial Schlaf
    • Sudoku
    • 2048
    Frau liest in Gesundheitslexikon
    © Getty Images/JGI/Jamie Grill
    Lexika
    Lexika
    Frau liest Gesundheitsnachrichten
    © iStock.com/Wavebreakmedia
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
  • Biowetter
  • Krankheiten & Symptome
  • Medizin
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Fitness
  • Service
  • Biowetter
  1. Startseite
  2. Krankheiten & Symptome
  3. Haut
  4. Schuppenflechte (Psoriasis)
  5. Schuppenflechte Bilder

Schuppenflechte (Psoriasis) erkennen: diese Bilder helfen!

Von: Jasmin Rauch (Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 05.05.2021

Psoriasis, im allgemeinen Sprachgebrauch auch Schuppenflechte genannt, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die sich vor allem durch stark schuppende und entzündete Hautstellen zeigt. Betroffene leiden zudem häufig unter Juckreiz. Die Schuppenflechte ist in verschiedene Verlaufs- und Manifestationsformen unterteilt. Die häufigste Form, die Psoriasis vulgaris, tritt vor allem an Armen und Beinen auf, aber auch der Kopf, die Nägel oder andere Bereiche des Körpers können von Schuppenflechte betroffen sein.

Unsere Fotostrecke hilft Ihnen dabei, Schuppenflechte an unterschiedlichen Körperstellen anhand von Bildern zu erkennen und das besondere Erscheinungsbild einiger Sonderformen richtig einzuordnen.

Psoriasis, im allgemeinen Sprachgebrauch auch Schuppenflechte genannt, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die sich vor allem durch stark schuppende und entzündete Hautstellen zeigt. Betroffene leiden zudem häufig unter Juckreiz. Die Schuppenflechte ist in verschiedene Verlaufs- und Manifestationsformen unterteilt. Die häufigste Form, die Psoriasis vulgaris, tritt vor allem an Armen und Beinen auf, aber auch der Kopf, die Nägel oder andere Bereiche des Körpers können von Schuppenflechte betroffen sein.

Unsere Fotostrecke hilft Ihnen dabei, Schuppenflechte an unterschiedlichen Körperstellen anhand von Bildern zu erkennen und das besondere Erscheinungsbild einiger Sonderformen richtig einzuordnen.

  • Alle Fotostrecken
Psoriasis vulgaris
Psoriasis vulgaris
© iStock.com/Ranee Sornprasitt
1/8

Die häufigste Form der Schuppenflechte ist die Psoriasis vulgaris. Typische Symptome sind gerötete, klar abgegrenzte Entzündungsherde, die von silbrigen Hautschuppen bedeckt sind. Diese sogenannten Plaques treten bei der Psoriasis vulgaris vor allem an Armen und Beinen auf. Aber auch an anderen Stellen des Körpers kann die Psoriasis vulgaris vorkommen.

Schuppenflechte auf der Kopfhaut
Schuppenflechte auf der Kopfhaut
© iStock.com/Egor Kulinich
2/8

Eine Psoriasis vulgaris kann auch auf der Kopfhaut auftreten. Eine Sonderform, die sich dort typischerweise ausbildet, ist die Psoriasis capitis (auch Psoriasis capillitii). Auch bei dieser Form kommt es zu rötlichen, juckenden und schuppenden Entzündungsherden, die meist eng an der Haargrenze aufhören.

Schuppenflechte an den Nägeln
Schuppenflechte an den Nägeln
© shutterstock, Dermatology11
3/8

Sind die Nägel, beziehungsweise das Nagelbett, von Schuppenflechte betroffen, zeigt sich dies typischerweise an den sogenannten Tüpfelnägeln oder Ölflecken. Unter Tüpfelnägeln versteht man kleine Einbuchtungen des Nagels, Ölflecken erscheinen auf dem Nagel als runde, bräunlich-gelbe Flecken. Zudem kann es zu einer Ablösung des kompletten Nagels kommen.

Schuppenflechte an Händen und Füßen
Schuppenflechte an Händen und Füßen
© iStock.com/petekarici
4/8

Tritt die Schuppenflechte vor allem an Handtellern und Fußsohlen auf, liegt vermutlich eine Psoriasis palmoplantaris vor.  Bei dieser Form ist die Haut gerötet und sehr trocken. Dadurch bilden sich schnell Risse, weshalb diese Form der Psoriasis für die Betroffenen häufig sehr schmerzhaft ist. Treten gelbliche Pusteln auf, handelt es sich um eine Psoriasis pustulosa palmoplantaris.
 

Psoriasis guttata
Psoriasis guttata
© iStock.com/onsuda
5/8

Die Psoriasis guttata kommt vor allem bei Kindern und Jugendlichen vor und ist häufig auf eine vorangegangene Streptokokken-Infektion zurückzuführen. Typische Anzeichen sind tropfenförmige, schuppende Entzündungsherde die sehr plötzlich (eruptiv) auftauchen können. Daher trägt diese Form der Schuppenflechte auch den Namen eruptiv-exanthematische Psoriasis.

Psoriasis inversa
Psoriasis inversa
© iStock.com/PositiveFocus
6/8

Die Psoriasis inversa tritt vor allem an den Beugeseiten von Beinen und Armen auf, also an der Innenseite der Ellbogen oder den Kniekehlen. Dies ist dadurch begründet, dass die Haut hier häufiger aneinanderreibt. Eine Psoriasis inversa zeigt sich durch rötliche Entzündungsherde, die aber weniger schuppen als bei einer "typischen" Schuppenflechte.

Psoriasis pustulosa
Psoriasis pustulosa
© shutterstock, Dermatology11
7/8

Bei einer Psoriasis pustulosa wird zwischen einer generalisierten und einer lokalisierten Form unterschieden. Bei der lokalisierten Form handelt es sich um eine Psoriasis pustulosa palmoplantaris, die an den Händen oder Füßen auftreten kann.

Bei der generalisierten Form, der Psoriasis pustulosa generalisata, bilden sich weiß-graue Plaques auf der Mundschleimhaut. Zudem kommt es zu einer Rötung der Haut am ganzen Körper unter Bildung von weißen Pusteln. Fieber, Schwächegefühl und Schüttelfrost gehören ebenfalls zu den Symptomen. Die Psoriasis pustulosa generalisata kann unbehandelt lebensgefährlich werden.

Treten bei einem Schub der Psoriasis vulgaris gleichzeitig Pusteln in den Plaques auf, spricht man von einer Psoriasis cum pustulatione. Diese kann durch bestimmte auslösende Faktoren, wie Medikamente oder Hormonschwankungen, verursacht werden.

Psoriasis-Arthritis
Psoriasis-Arthritis
© iStock.com/Iri-s
8/8

Die Entstehung einer Arthritis, also einer chronischen Entzündung der Gelenke, kann auch durch eine bestehende Schuppenflechte begünstigt werden. Man spricht dann von einer Psoriasis-Arthritis. Etwa ein Drittel der von Schuppenflechte betroffenen Personen entwickelt auch eine Arthritis. Typische Symptome sind Schmerzen im Gelenk, Schwellungen und Wärmeentwicklung. Besteht die Arthritis länger, kann sich das Gelenk auch verformen.

Letzte Aktualisierung: 05.05.2021
Autor*in
Medizinredakteurin Jasmin Rauch Jasmin Rauch (Medizinredakteurin)
  • Quellen
  • ICD-Codes
  • Teilen
  • ICD-Codes
Impressum      Datenschutz
Quellen
  • Elsner, P., Norgauer, J. (Hrsg.) (2009): Psoriasis. Thieme Verlag.
  • Fritsch, P., Schwarz, T. (2018): Dermatologie Venerologie. Springer Verlag, 3. Auflage.
  • AMBOSS: Psoriasis vulgaris. (Abruf: 01/2021)
  • Körber, A. / Universitätsklinikum Gießen (2014): Psoriasis I. Klinik und Pathogenese. Hauptvorlesung Dermatologie.
ICD-Codes

L40

Frau errechnet Nährstoffbedarf
© Getty Images/RossHelen
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
  • BiowetterBiowetter
  • LexikaLexika
  • RechnerRechner
  • QuizzeQuizze
  • SelbsttestsSelbsttests
Passend zum Thema
Mann mit Schuppenflechte an Bauch und Armen
© iStock.com/Irina Gulyayeva
Schuppenflechte (Psoriasis)
Schuppenflechte (Psoriasis)
Hände mit Anzeichen von Psoriasis-Arthritis
© Getty Images/kobzev3179
Psoriasis-Arthritis: Symptome und Behandlung
Psoriasis-Arthritis: Symptome und Behandlung
Gürtelrose am Bauch
© iStock.com/franciscodiazpagador
Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
Frau mit spröden Fingernägeln
© iStock.com/PORNCHAI SODA
Nagelkrankheiten an Bildern erkennen
Nagelkrankheiten an Bildern erkennen
Gesundheitstipps per E-Mail
  • wöchentlich
  • kostenlos
  • jederzeit kündbar
© iStock.com/Antonio_Diaz

gesundheit.de bietet Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse seit 2001 verständliche Informationen über alle Themen rund um die Gesundheit – von Krankheiten und Symptomen über Medizin bis hin zu Ernährung und Fitness. Bei der Erstellung und Aktualisierung der Inhalte wird unsere Redaktion durch Ärzte*Ärztinnen und freie Medizinautoren*Medizinautorinnen unterstützt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle, umfassende, unabhängige und qualitativ hochwertige Informationen anzubieten. Diese sollen jedoch keinen Arztbesuch ersetzen oder eine eigenmächtige Diagnose oder Behandlungen ermöglichen. Vielmehr möchten wir Sie dabei unterstützen, durch unsere Informationen einen entscheidenden Beitrag zu Ihrer eigenen Gesundheit zu leisten.

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Xing
  • Flipboard
Scroll Up
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
      • Nahrungsmittelallergie
      • Hausstauballergie
      • Heuschnupfen
    • Augenkrankheiten
      • Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
      • Rot-Grün-Schwäche-Test
      • Gerstenkorn & Hagelkorn
    • Bewegungsapparat
      • Knieschmerzen
      • Nackenschmerzen
      • Osteoporose
    • Bluthochdruck (Hypertonie)
      • Bluthochdruck Symptome
      • Bluthochdruck Ernährung
      • Blutdruck senken
    • Coronavirus
      • Long-COVID Symptome
      • Coronavirus Hausmittel
    • Diabetes mellitus
      • Diabetes Anzeichen Selbsttest
      • Blutzucker senken
      • Diabetes Folgen & Komplikationen
    • Erkältung
      • Erkältung loswerden
      • Erkältung, Grippe & grippaler Infekt
      • Erkältung & Sport
    • Haut
      • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
      • Juckreiz
      • Schuppenflechte (Psoriasis)
    • Herz
      • Gesundes Herz Tipps
      • Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
      • Herzrhythmusstörungen
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Krebs Ernährung
      • Hautkrebs
    • Lunge
      • COPD Symptome
      • Lungenödem (Wasser in der Lunge)
      • Lungenentzündung (Pneumonie)
    • Magen-Darm
      • Durchfall (Diarrhoe)
      • Sodbrennen
      • Übelkeit & Erbrechen
    • Mund & Zähne
      • Mundkrankheiten
      • Zungendiagnose Bilder
      • Geschmack im Mund
    • Psyche
      • Angststörung
      • Burnout
      • Depression
    • Schlaganfall (Apoplex)
      • Schlaganfall Symptome
      • Schlaganfall-Risiko-Test
      • TIA (transitorische ischämische Attacke)
  • Medizin
    • Diagnose
      • Blutdruck messen
      • Herzuntersuchung
      • Stuhluntersuchung
    • Laborwerte
      • Laborwert-Checker
      • Laborwerte deuten
      • Blutbild & Blutwerte
    • Medikamente
      • Alkohol in Medikamenten
      • Medikamente Gewichtszunahme
      • Tabletten, Kapseln & Dragees
    • Naturheilmittel
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Omas Hausmittel
    • Psychologie
      • Psychopath-Test
      • Einsamkeit
      • Stress
    • Therapie
      • Chemotherapie
      • Erste Hilfe
      • Bypass
    • Wirkstoffe
      • Antidepressiva
      • Blutdrucksenkende Medikamente
      • Schmerzmittel
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
      • Fasten
      • Körperfettanteil
      • Beliebte Diäten
    • Ernährungsformen
      • Trennkost
      • Vegan essen
      • Vegetarismus
    • Gesund essen
      • Apfelessig
      • Gesund oder ungesund?
      • Superfoods
    • Getränke
      • Kaffee entzieht Flüssigkeit
      • Alkoholfreies Bier
      • Teesorten
    • Lebensmittel
      • Gemüse
      • Gewürze
      • Obst
    • Nährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
      • Mangelerscheinungen
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
      • Bauchübungen
      • Rückenübungen
      • Theraband-Übungen
    • Sportarten
      • Tai Chi
      • Aqua-Fitness
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
      • Cannabis
      • Kokain
      • Nikotin-Entzugserscheinungen
    • Frauengesundheit
      • Ausfluss
      • Periode
      • Scheidenflora-Selbsttest
    • Kinder
      • Kinderkrankheiten
      • Krampfanfall
      • Knieschmerzen bei Kindern
    • Körperpflege
      • Augenpflege
      • Fußpflege
      • Hautpflege
    • Männergesundheit
      • Androloge
      • Erektionsstörung behandeln
      • Wechseljahre beim Mann
    • Mundgesundheit
      • Zahnpflege-Tipps
      • Zungenreinigung
      • Zahnersatz
    • Parasiten & Ungeziefer
      • Insektenstich
      • Ungeziefer im Haus
      • Zecken entfernen
    • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsgymnastik
      • Rückbildungsgymnastik
      • Essen in der Schwangerschaft
    • Sexualität
      • Kamasutra
      • Kamasutra für Lesben
      • Kamasutra für Schwule
    • Verhütung
      • Pille
      • Hormonspirale
      • Kupferspirale
    • Vorsorge
      • Vorsorgeuntersuchungen für Frauen
      • Vorsorgeuntersuchungen für Männer
    • Wechseljahre (Klimakterium)
      • Wechseljahre Behandlung
      • Wechseljahre Symptome
      • Hitzewallungen
    • Wellness
      • Entspannungstechniken
      • Massage
      • Work-Life-Balance
    • Wissen
      • Blutgruppen
      • Frauen & Männer auf der Welt
      • Zähne Anzahl
  • Lexika
    • Anatomie-Lexikon
    • Heilpflanzen-Lexikon
  • Service
    • Fotostrecken
    • News
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Sudoku
    • 2048
  • Biowetter