Leukämie

Leukämie ist eine Erkrankung der blutbildenden Stammzellen. Blutzellen haben nur eine begrenzte Lebensdauer und müssen deswegen vom Körper ständig neu produziert werden. Ist es in den dafür zuständigen Stammzellen zu einer genetischen Veränderung gekommen, treten mehr und mehr nicht funktionstüchtige weiße Blutkörperchen in den Blutkreislauf ein und verdrängen die normalen Blutbestandteile. Durch den Mangel an Sauerstoff-transportierenden roten Blutkörperchen entsteht eine Anämie, welche zu Sauerstoffmangel im Organismus führt. Durch zu wenig blutungsstillende Thrombozyten kommt es zu Blutungsneigung und fehlende funktionstüchtige weiße Blutkörperchen verstärken die Infektionsanfälligkeit. Man unterscheidet zwischen akuten und chronischen Leukämien. Der Blutkrebs wird auch Hyperleukozytose oder Leukose genannt. Wissenswertes zum Thema Leukämie.