Reizdarm: Symptome des Reizdarmsyndroms erkennen
Das Reizdarmsyndrom, auch RDS genannt, ist weit verbreitet. Es kann sich durch ganz unterschiedliche Beschwerden zeigen, die zum Teil auch Bereiche außerhalb des Magen-Darm-Trakts betreffen. Dazu gehören beispielsweise Rückenschmerzen oder Müdigkeit. Welche Symptome treten bei einem Reizdarm auf und welche Magen-Darm-Beschwerden sind auf andere Ursachen zurückzuführen? Unsere Fotostrecke hilft bei der Einordnung.
Weiterlesen
ICD-Codes für diese Krankheit:
ICD-Codes sind international gültige Verschlüsselungen für Diagnosen, die Sie z.B. auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen finden.
K58.-
Quellen
- Internisten im Netz: Symptome des Reizdarms. (Abruf: 06.2022)
- Wolf, E. / Pharmazeutische Zeitung (2001): Reizdarmsyndrom. Magen und Darm machen Stimmung. (Abruf: 06/2022)
- Online-Informationen der Deutschen ReizdarmSelbsthilfe e. V.: Häufige Fragen zu IBS. (Abruf: 06.2022)
- Helios Magazin (2021): Organische Ursachen von Rückenschmerzen. (Abruf: 06.2022)
- Online-Informationen der CityPraxen Berlin: Reizdarmsyndrom. (Abruf: 06.2022)
- Online-Informationen der Praxis Doniec, Birkner, Heits: Reizdarm-Syndrom (RDS) - Minderung der Beschwerden durch spezielle Diät. (Abruf: 06.2022)
- Mackenroth, T., Jessen, P. / Das Gastroenterologieportal (2021): Reizdarmsyndrom. (Abruf: 06.2022)