Test: Könnte es Diabetes sein?

Typ-2-Diabetes, früher zu Unrecht als harmloser Altersdiabetes bezeichnet, ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter oder Lebensweise ab.
Viele Menschen zeigen auch bereits erste Anzeichen, wissen aber nicht, dass diese auf einen Typ-2-Diabetes hinweisen. Sehr starker Durst, häufiges Wasserlassen oder eine unerklärliche Gewichtsabnahme können Symptome des Diabetes sein.
Dieser Test kann Ihnen dabei helfen, Ihre persönlichen Risikofaktoren für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes zu bestimmen und gegebenenfalls vorliegende erste Anzeichen für die Erkrankung zu erkennen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieser Test lediglich eine erste Einschätzung ermöglicht, aber keine sichere Diagnose erlaubt. Um sicherzugehen, sollten Sie ärztlichen Rat einholen. Eine frühe Diagnose und Therapie können dabei helfen, mögliche Folgeerkrankungen wie Erblindung, Nierenprobleme oder Herz-Kreislauf-Störungen zu vermeiden.
Test startenQuellen
- Online-Informationen des Helmholtz Zentrums München, des Deutschen Diabetes-Zentrums in Düsseldorf und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung: Was ist Diabetes Typ 2? (Abruf: 12/2021)
- Internisten im Netz (2017): Typ-2-Diabetes: Ursachen & Risikofaktoren. (Abruf: 12/2021)
- Internisten im Netz (2017): Typ-2-Diabetes: Symptome & Komplikationen. (Abruf: 12/2021)
- Online-Informationen des Bundesgesundheitsministeriums (2019): Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 (Abruf: 12/2021)