Lebensmittel-Quiz: unnützes Wissen & kuriose Fakten

Wie gut wissen Sie über unsere täglichen Nahrungsmittel Bescheid? Gemeint ist allerdings nicht der Gesundheitswert, der in unserem Ernährungs-Quiz im Zentrum steht. Im folgenden Quiz geht es eher um Allgemeinbildung, kuriose Fakten und unnützes Wissen rund um Lebensmittel.
Testen Sie sich selbst und finden Sie heraus, wie gut Ihre Kenntnisse über Lebensmittel sind – vielleicht lernen Sie ja auch noch die eine oder andere nützliche (oder unnütze) Kleinigkeit dazu.
Quiz startenQuellen
- Golluch, N. (2020): Unnützes Kochwissen: Nackte Fakten mit und ohne Ketchup. MVG Münchner Verlagsgruppe.
- Statista (2022): Pro-Kopf-Konsum von Obst in Deutschland nach Art in den Jahren 2012/13 bis 2020/21. (Abruf: 01/2023)
- Wissen / Wahrig Herkunftswörterbuch: Granate. (Abruf: 01/2023)
- Rösch, R. et al. / Online-Informationen des Bundeszentrums für Ernährung (2022): Zitrusfrüchte: Einkauf und Kennzeichnung. (Abruf: 01/2023)
- Online-Informationen des Bundeszentrums für Ernährung (2021): Worin ist am meisten Vitamin C enthalten? (Abruf: 01/2023)
- Internisten im Netz (2008): China-Restaurant-Syndrom: Beschwerden durch Glutamat. (Abruf: 01/2023)
- Bastigkeit, M. / DocCheck (2021): Überdosis: Drogenrausch in der Küche. (Abruf: 01/2023)
- Blaschek, W. et al. (Hrsg.) (2013): Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis: Folgeband 2: Drogen A-K. Springer-Verlag.
- Pritzl, L. / Ökotest (2022): Was hilft gegen Knoblauchgeruch? Tipps gegen die Geruchsbelästigung. (Abruf: 01/2023)