Menü
Logo gesundheit.de
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
    • Augenkrankheiten
    • Bewegungsapparat
    • Coronavirus
    • Diabetes mellitus
    • Erkältung
    • Haut
    • Herz
    • Krebs
    • Magen-Darm
    • Mund & Zähne
    • Psyche
    Gürtelrose am Bauch
    © iStock.com/franciscodiazpagador
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Arzt begutachtet Röntgenbild von Lunge
    © iStock.com/utah778
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
  • Medizin
    • Diagnose
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Naturheilmittel
    • Therapie
    • Wirkstoffe
    Psychologie: Kugelstoßpendel beim Psychologen
    © rawpixel
    Psychologie
    Psychologie
    Blutproben
    © Getty Images/TEK IMAGE/SCIENCE PHOTO LIBRARY
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
    • Ernährungsformen
    • Gesund essen
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Nährstoffe
    Gemüse
    © Getty Images/Westend61
    Gemüse
    Gemüse
    Obst
    © pixabay, silviarita
    Obst
    Obst
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
    • Sportarten
    Frau macht Theraband-Übung
    12 Übungen mit dem Theraband
    12 Übungen mit dem Theraband
    Frau bei der Rückengymnastik
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Kinder
    • Körperpflege
    • Männergesundheit
    • Mundgesundheit
    • Parasiten & Ungeziefer
    • Schwangerschaft
    • Sexualität
    • Sonnenschutz
    • Verhütung
    • Vorsorge
    • Wechseljahre (Klimakterium)
    Massage als Wellness-Behandlung
    © istockphoto, Wavebreakmedia
    Wellness
    Wellness
    Frau recherchiert Gesundheitswissen am Tablet
    © Getty Images/Xavier Lorenzo
    Wissen
    Wissen
  • Service
    • Fotostrecken
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Themenspezial Schlaf
    • Sudoku
    • 2048
    Frau liest in Gesundheitslexikon
    © Getty Images/JGI/Jamie Grill
    Lexika
    Lexika
    Frau liest Gesundheitsnachrichten
    © iStock.com/Wavebreakmedia
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
  • Biowetter
  • Krankheiten & Symptome
  • Medizin
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Fitness
  • Service
  • Biowetter
  1. Startseite
  2. Fitness
  3. Fitness-Übungen
  4. Gesichtsyoga

Gesichtsyoga (Face Yoga): 5 Übungen gegen Falten

Von: Jasmin Rauch (Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 13.07.2021

Gesichtsyoga liegt im Trend und ist fester Bestandteil der täglichen Routine vieler Stars. Ähnlich wie beim Ganzkörperyoga sollen beim sogenannten Face Yoga bestimmte Muskelpartien durch gezieltes An- und Entspannen trainiert werden. Dadurch soll nicht nur ein Entspannungseffekt einsetzen, sondern auch die Durchblutung und der Stoffwechsel im Gesicht sollen sich verbessern. Kleinen Schönheitsmakeln wie Doppelkinn oder Falten soll so entgegengewirkt werden.

Informationen dazu, ob durch Gesichtsyoga wirklich ein positiver Effekt erzielt werden kann, sowie fünf einfache Gesichtsyoga-Übungen finden Sie in dieser Fotostrecke.

Gesichtsyoga liegt im Trend und ist fester Bestandteil der täglichen Routine vieler Stars. Ähnlich wie beim Ganzkörperyoga sollen beim sogenannten Face Yoga bestimmte Muskelpartien durch gezieltes An- und Entspannen trainiert werden. Dadurch soll nicht nur ein Entspannungseffekt einsetzen, sondern auch die Durchblutung und der Stoffwechsel im Gesicht sollen sich verbessern. Kleinen Schönheitsmakeln wie Doppelkinn oder Falten soll so entgegengewirkt werden.

Informationen dazu, ob durch Gesichtsyoga wirklich ein positiver Effekt erzielt werden kann, sowie fünf einfache Gesichtsyoga-Übungen finden Sie in dieser Fotostrecke.

  • Alle Fotostrecken
Gesichtsyoga: Wie oft und wie lange?
Gesichtsyoga: Wie oft und wie lange?
© Getty Images/Doucefleur
1/7

Das Face Yoga sollte man mindestens für 15 Minuten durchführen, um die einzelnen Muskelpartien ausreichend zu beanspruchen. Jede Übung sollte etwa fünf- bis zehnmal wiederholt werden. Pro Woche empfiehlt es sich, die Übungen an drei oder vier Tagen durchzuführen. Ein paar Tage pro Woche sollte man auf das Gesichtsyoga verzichten, um der Muskulatur Zeit zur Erholung zu geben.

Yoga-Übung für straffe Wangen
Yoga-Übung für straffe Wangen
© Getty Images/Circle Creative Studio
2/7

Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist die Yoga-Übung "Brüllender Löwe". Dazu öffnen Sie Ihren Mund weit und strecken die Zunge heraus. Atmen Sie bewusst durch den geöffneten Mund. Während des Ausatmens können Sie laut brüllen, um innere Spannungen loszuwerden.

Gesichtsyoga gegen Tränensäcke
Gesichtsyoga gegen Tränensäcke
© shutterstock, Lumia Studio
3/7

Für ein frisches Aussehen sorgt diese Übung. Richten Sie den Blick nach oben und legen Sie die Finger vorsichtig auf die Haut unter Ihren Augen. Versuchen Sie nun, mithilfe Ihrer Augenmuskulatur das untere Augenlid nach oben zu ziehen. Der Augenringmuskel sollte die Finger nun ein wenig nach oben bewegen. Spannen und entspannen Sie Ihr Augenlid und bewegen Sie Ihre Finger im entsprechenden Rhythmus leicht nach unten und oben.

Face Yoga für fitte Schläfen
Face Yoga für fitte Schläfen
© Getty Images/Cecile Lavabre
4/7

Legen Sie für diese Übung rechts und links jeweils drei Finger auf Ihre Schläfen, direkt neben die Augen. Um die angrenzenden Muskeln zu dehnen, ziehen Sie die Haut ganz leicht nach außen und nach oben. Wenige Millimeter reichen aus. Halten Sie die Haut an dieser Stelle und versuchen Sie, die Augen zu schließen. Dadurch wird Ihre Schläfenmuskulatur angespannt. Die Wangenmuskulatur wird nicht eingesetzt. Diese Face-Yoga-Übung mildert Krähenfüße und Lachfalten.

Übung gegen Falten: Bitte lächeln
Übung gegen Falten: Bitte lächeln
© Getty Images/Tatyana Dzemileva
5/7

Lächeln kann unsere Emotionen positiv beeinflussen – und das sogar, wenn wir bewusst und ohne richtigen Grund lächeln. Allein das Heben der Mundwinkel hebt auch unsere Stimmung. Damit dabei weniger Falten entstehen, platzieren Sie beide Zeigefinger in den Mundwinkeln und ziehen Sie diese nach oben. Halten Sie die Position für etwa sechs Sekunden und entspannen Sie Ihr Gesicht danach wieder.

Gesichtsyoga gegen Doppelkinn
Gesichtsyoga gegen Doppelkinn
© Getty Images/Westend61
6/7

Spitzen Sie Ihre Lippen zu einem Kussmund. Drehen Sie Ihren Kopf um circa 45 Grad zu einer Seite und heben Sie ihn leicht. Bleiben Sie zehn Sekunden in dieser Position, dann entspannen Sie die Muskulatur kurz und wiederholen Sie die Übung anschließend, indem Sie den Kopf zur anderen Seite drehen.

Face Yoga: Positive Effekte wissenschaftlich belegt?
Face Yoga: Positive Effekte wissenschaftlich belegt?
© Getty Images/SCIENCE PHOTO LIBRARY
7/7

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie führten Probandinnen im Alter von 40 bis 65 Jahren für fünf Monate regelmäßig Gesichtsyoga durch. In den ersten acht Wochen des Untersuchungszeitraumes war dies täglich eine Einheit von 30 Minuten, in den restlichen zwölf Wochen wurde die Einheit drei- bis viermal wöchentlich durchgeführt.

Zum Ende der Studie konnten die Wissenschaftler*innen tatsächlich eine Verbesserung der Wangenfülle feststellen, die Gesichter der Probandinnen wirkten insgesamt jünger als zu Beginn des Untersuchungszeitraums. Insofern konnte ein positiver Effekt von Gesichtsyoga im Rahmen der Studie bestätigt werden. Die Aussagekraft der Untersuchung ist aufgrund der geringen Teilnehmeranzahl von nur 33 Probandinnen und der Beschränkung auf Frauen jedoch begrenzt.

Letzte Aktualisierung: 13.07.2021
Autor*in
Medizinredakteurin Jasmin Rauch Jasmin Rauch (Medizinredakteurin)
  • Quellen
  • Teilen
Impressum      Datenschutz
Quellen
  • Schmid, C. (2021): Natürliches Facelifting. In 10 Minuten täglich um Jahre jünger aussehen. GU Verlag.
  • Stein, Dietgard / Welt (2021): Gesichtsyoga gegen das Altern – so funktioniert es. (Abruf: 07/2021)
  • Online-Informationen des Bayrischen Rundfunks: Gesichtsgymnastik gegen Falten und Doppelkinn. (Abruf: 07/2021)
  • Murad, A. et al. (2018): Association of Facial Exercise With the Appearance of Aging. In: JAMA Dermatology, Vol. 154(3), S. 365-367.
Frau errechnet Nährstoffbedarf
© Getty Images/RossHelen
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
Nährstoffbedarf: Was den Tagesbedarf beeinflusst
  • BiowetterBiowetter
  • LexikaLexika
  • RechnerRechner
  • QuizzeQuizze
  • SelbsttestsSelbsttests
Passend zum Thema
Frau trainiert ihre Gesichtsmuskeln
© Getty Images/seb_ra
Gesichtsmuskeln trainieren oder entspannen – 7 Übungen
Gesichtsmuskeln trainieren oder entspannen – 7 Übungen
Frau macht die Yoga-Übung Kobra
© Getty Images/fizkes
8 einfache Yoga-Übungen für Anfänger
8 einfache Yoga-Übungen für Anfänger
Akupressurpunkte gegen Falten
© istockphoto, privilege2010
Die 8 wichtigsten Akupressurpunkte gegen Falten
Die 8 wichtigsten Akupressurpunkte gegen Falten
Gesundheitstipps per E-Mail
  • wöchentlich
  • kostenlos
  • jederzeit kündbar
© iStock.com/Antonio_Diaz

gesundheit.de bietet Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse seit 2001 verständliche Informationen über alle Themen rund um die Gesundheit – von Krankheiten und Symptomen über Medizin bis hin zu Ernährung und Fitness. Bei der Erstellung und Aktualisierung der Inhalte wird unsere Redaktion durch Ärzte*Ärztinnen und freie Medizinautoren*Medizinautorinnen unterstützt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle, umfassende, unabhängige und qualitativ hochwertige Informationen anzubieten. Diese sollen jedoch keinen Arztbesuch ersetzen oder eine eigenmächtige Diagnose oder Behandlungen ermöglichen. Vielmehr möchten wir Sie dabei unterstützen, durch unsere Informationen einen entscheidenden Beitrag zu Ihrer eigenen Gesundheit zu leisten.

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Xing
  • Flipboard
Scroll Up
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
      • Nahrungsmittelallergie
      • Hausstauballergie
      • Heuschnupfen
    • Augenkrankheiten
      • Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
      • Rot-Grün-Schwäche-Test
      • Gerstenkorn & Hagelkorn
    • Bewegungsapparat
      • Knieschmerzen
      • Nackenschmerzen
      • Osteoporose
    • Bluthochdruck (Hypertonie)
      • Bluthochdruck Symptome
      • Bluthochdruck Ernährung
      • Blutdruck senken
    • Coronavirus
      • Long-COVID Symptome
      • Coronavirus Hausmittel
    • Diabetes mellitus
      • Diabetes Anzeichen Selbsttest
      • Blutzucker senken
      • Diabetes Folgen & Komplikationen
    • Erkältung
      • Erkältung loswerden
      • Erkältung, Grippe & grippaler Infekt
      • Erkältung & Sport
    • Haut
      • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
      • Juckreiz
      • Schuppenflechte (Psoriasis)
    • Herz
      • Gesundes Herz Tipps
      • Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
      • Herzrhythmusstörungen
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Krebs Ernährung
      • Hautkrebs
    • Lunge
      • COPD Symptome
      • Lungenödem (Wasser in der Lunge)
      • Lungenentzündung (Pneumonie)
    • Magen-Darm
      • Durchfall (Diarrhoe)
      • Sodbrennen
      • Übelkeit & Erbrechen
    • Mund & Zähne
      • Mundkrankheiten
      • Zungendiagnose Bilder
      • Geschmack im Mund
    • Psyche
      • Angststörung
      • Burnout
      • Depression
    • Schlaganfall (Apoplex)
      • Schlaganfall Symptome
      • Schlaganfall-Risiko-Test
      • TIA (transitorische ischämische Attacke)
  • Medizin
    • Diagnose
      • Blutdruck messen
      • Herzuntersuchung
      • Stuhluntersuchung
    • Laborwerte
      • Laborwert-Checker
      • Laborwerte deuten
      • Blutbild & Blutwerte
    • Medikamente
      • Alkohol in Medikamenten
      • Medikamente Gewichtszunahme
      • Tabletten, Kapseln & Dragees
    • Naturheilmittel
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Omas Hausmittel
    • Psychologie
      • Psychopath-Test
      • Einsamkeit
      • Stress
    • Therapie
      • Chemotherapie
      • Erste Hilfe
      • Bypass
    • Wirkstoffe
      • Antidepressiva
      • Blutdrucksenkende Medikamente
      • Schmerzmittel
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
      • Fasten
      • Körperfettanteil
      • Beliebte Diäten
    • Ernährungsformen
      • Trennkost
      • Vegan essen
      • Vegetarismus
    • Gesund essen
      • Apfelessig
      • Gesund oder ungesund?
      • Superfoods
    • Getränke
      • Kaffee entzieht Flüssigkeit
      • Alkoholfreies Bier
      • Teesorten
    • Lebensmittel
      • Gemüse
      • Gewürze
      • Obst
    • Nährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
      • Mangelerscheinungen
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
      • Bauchübungen
      • Rückenübungen
      • Theraband-Übungen
    • Sportarten
      • Tai Chi
      • Aqua-Fitness
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
      • Cannabis
      • Kokain
      • Nikotin-Entzugserscheinungen
    • Frauengesundheit
      • Ausfluss
      • Periode
      • Scheidenflora-Selbsttest
    • Kinder
      • Kinderkrankheiten
      • Krampfanfall
      • Knieschmerzen bei Kindern
    • Körperpflege
      • Augenpflege
      • Fußpflege
      • Hautpflege
    • Männergesundheit
      • Androloge
      • Erektionsstörung behandeln
      • Wechseljahre beim Mann
    • Mundgesundheit
      • Zahnpflege-Tipps
      • Zungenreinigung
      • Zahnersatz
    • Parasiten & Ungeziefer
      • Insektenstich
      • Ungeziefer im Haus
      • Zecken entfernen
    • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsgymnastik
      • Rückbildungsgymnastik
      • Essen in der Schwangerschaft
    • Sexualität
      • Kamasutra
      • Kamasutra für Lesben
      • Kamasutra für Schwule
    • Verhütung
      • Pille
      • Hormonspirale
      • Kupferspirale
    • Vorsorge
      • Vorsorgeuntersuchungen für Frauen
      • Vorsorgeuntersuchungen für Männer
    • Wechseljahre (Klimakterium)
      • Wechseljahre Behandlung
      • Wechseljahre Symptome
      • Hitzewallungen
    • Wellness
      • Entspannungstechniken
      • Massage
      • Work-Life-Balance
    • Wissen
      • Blutgruppen
      • Frauen & Männer auf der Welt
      • Zähne Anzahl
  • Lexika
    • Anatomie-Lexikon
    • Heilpflanzen-Lexikon
  • Service
    • Fotostrecken
    • News
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Sudoku
    • 2048
  • Biowetter