Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums,

wir haben uns entschieden, unser Forum zu schließen, um künftig unseren gesamten Fokus auf den redaktionellen Bereich zu legen. Die bestehenden Beiträge im Forum bleiben jedoch weiterhin als Archiv bestehen.

Es ist leider nicht mehr möglich, sich neu zu registrieren. Bestehende Nutzer können sich derzeit weiterhin einloggen, um ggf. private Nachrichten zu sichern. Die vorhandenen Nutzerprofile und privaten Nachrichten werden jedoch in Kürze gelöscht.

Wenn Sie sich auch weiterhin mit anderen Nutzern austauschen oder Expertenrat einholen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lifeline-Gesundheitsforum.


Viele Grüße
Ihr Team von gesundheit.de

Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Ich habe immer noch mit den Viechern zu kämpfen aber habe folgendes herausgefunden. Der Tipp kommt von einer Krankenschwester aus meinem Umfeld:

Besonders da man während der Zeit ziemlich mit Stress, Schlaflosigkeit, etc zu kämpfen hat, ist das eigene Immunsystem beeinträchtigt. Das ist ein unterschätzter aber sehr entscheidender Faktor.

Bei immunschwachen Menschen kann es zu der sogenannten "krustösen" Scabies kommen, in derem Verlauf mehrere tausend Milben pro cm² Haut auftreten können. Bei sonst gesunden Menschen geht man lediglich von einigen wenigen Milben aus.

Daran erkennt man, wie wichtig der Faktor Immunsystem ist. Es dient hier wortwörtlich als Barriere und hindert die Milben in ihrer Ausbreitung.

Nachdem ich also diesen Tipp bekam, habe ich mir Vitamin D und Vitamin B Komplex besorgt, um gezielt mit Nahrungsergänzugsmitteln mein Immunsystem zu pushen.

Das hat sehr geholfen und ich bin wenigstens den Juckreiz losgeworden.
Innerhalb von wenigen Tagen hat sich das bemerkbar gemacht.

Das bedeutet neben der Frage, wie man die Viecher loswerden kann, sollte man sich die Frage stellen, was man noch tun kann um sein eigenes Immunsystem hochzuhalten.

Das eigene Immunsystem ist der stärkste Verbündete in diesem Kampf.

  • Beitrag vom 16.10.2019 - 23:09

  • Autor*in:

    PeterGriffin

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Hallo liebe Community, nach 2 Jahren habe ich (Einpersonenhaushalt) es endlich geschafft! Die gute Nachricht: in der Regel sind aufwändige Maßnahmen wie Kammerjäger oder Krankenhausaufenthalt nicht nötig! Auch wenn mehrere Personen im Haushalt sind, sollten die folgenden Maßnahmen helfen, wenn alle zeitgleich behandelt werden.

Zuerst einmal, was bei mir fast 2 Jahre lang NICHT geholfen hat:
Mit der klassischen Behandlung (1x Permethrin Salbe + zeitgleich Invermectin Tabletten (Scabioral), beides nach einer Woche wiederholen) bin ich die Dinger tatsächlich NIE ganz losgeworden! Nach ein paar Wochen ging es wieder los. Juckreiz, Gänge, etc.

Zur Lösung habe in diesem Forum viele Anregungen bekommen und mir meine Lösung anschließend selbst erarbeitet.

Sie lautet:
(1) ausreichende Behandlungsdauer
(2) richtiges Timing
(3) ausreichende Hygienemaßnahmen

(1) Die Behandlungsdauer: Insbesondere die Salbe scheint gerade die Eier unter der Hautberfläche nach nur einmaliger Anwendung NOCH NICHT abzutöten! Die Tabletten wirken ja nur gegen die (geschlüpften) Krätzemilben, nicht gegen Eier. Daher habe ich die Salbe DREI Tage in Folge benutzt und dies nach 8 Tagen wiederholt. Dazu parallel an Tag 1 und Tag 9 mit Invermectin (Scabioral Tabletten).

(2) Richtiges Timing: Wichtig war, dass unmittelbar nach der zweiten Behandlungsphase Wohnung oder Haus einige Tage verlassen werden können, daher habe ich die Behandlung unmittelbar VOR einen Urlaubsbeginn gelegt. Dies war Teil 2 der Lösung und hat tatsächlich geholfen!

(3) Hygienemaßnahmen: Parallel zur Behandlung Bettwäsche, am Körper getragene Wäsche und Schuhe täglich wechseln! Ihr habt die Wahl, getragene Wäsche entweder direkt zu waschen oder erstmal luftdicht wegzupacken.
- Wenn direkt gewaschen wird: 30 oder 40 Grad reichen sogar, jedoch die Wäsche nach dem Trocken unbedingt luftdicht verpacken, z.B. in Vakuumbeutel (gibt es bei Rossmann), aus denen mit dem Staubsauger die Luft abgesaugt werden kann. Anschließend das vakuumierte Paket bis zum Ende der Abwesenheit/des Urlaubs vakuumiert verpackt lassen!
- Was nicht waschbar ist (z.B. Schuhe, Sitzkissen, Schaffelle), mit dem Staubsauger absaugen und ebenfalls vakuumieren.
- Wenn Wäsche aufgrund großer Mengen (z.B. Bettwäsche) nicht direkt gewaschen werden kann, dann die Wäsche in große Plastikmüllbeutel packen, Luft rausdrücken und mit Plastikclips luftdicht verschließen! Anschließend dann nach dem Urlaub waschen.

- Wäsche, die 14 Tage ungetragen im Schrank lag, ist übrigens in der Regel nicht mehr befallen und kann getragen bzw. mit in den Urlaub genommen werden.

Zusammengefasst:
Tag 1: Permethrin Salbe + Invermectin Tabletten
Tag 2: Permethrin Salbe
Tag 3: Permethrin Salbe
Tag 9: Permethrin Salbe + Invermectin Tabletten
Tag 10: Permethrin Salbe
Tag 11: Permethrin Salbe
Tag 12: Beginn der Abwesenheit/Urlaubs: mind. 1 Woche, besser: 10-14 Tage die Wohnung/Haus verlassen. In dieser Zeit sollten die noch in der Wohnung verbleibende Krätzemilben/Eier mangels eines Wirts absterben!
Ich hoffe, es hilft Euch und freue mich, falls Ihr damit ebenfalls Erfolg habt. Solltet Ihr kleine Kinder im Haushalt haben, müsst Ihr natürlich mit dem Arzt klären, ob diese mit Salbe/Tabletten so behandelt werden können oder welche Alternativen es für sie gibt. Meine Behandlungsbeschreibung bezieht sich auf Erwachsene.
Wichtig: durch die Salbenbehandlung an insgesamt 6 Tagen werdet Ihr einiges an Salbe brauchen. Rechnet Euch aus, welche Menge Salbe Ihr dazu braucht und besteht beim Hautarzt darauf, dass er Euch die benötigte Menge auch verschreibt.
Übrigens hatte ich 10 Wochen nach der erfolgreichen Behandlung plötzlich kurzzeitig ein Juckreizgefühl, es war aber wohl nur postskabiös und war 1 Tag später wieder weg! Ich wünsche Euch allen viel Erfolg - es ist schaffbar!!!

  • Beitrag vom 14.10.2019 - 22:55

  • Autor*in:

    miguell

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Ich bezweifle, dass Milben nach 2 oder 4 Tagen Lagerung in einem Plastiksack tot sind.
Es gibt Quellen die besagen, dass eine weibliche Milbe bis zu 30 Tage außerhalb des menschlichen Körpers (in Abhängigkeit zu Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur) überleben KANN. Weiter beträgt der Lebenszyklus 30-90 Tage ...

Alles Waschen ist ein haufen Stress --- es schlaucht wie Sau und was machst du mit deinen Sachen die du nicht auf 60 Grad waschen kannst? Zwei bis Vier Tage in einen Sack stecken ... hat bei mir nicht geholfen. Auch nicht wenn ich den Kram ne Woche oder zwei da drin hatte. Wovon sollen die Milben denn bitte sterben? Ersticken sagte mir mein behandelnder Arzt :D : D : D

Jedenfalls habe ich drei mal mit Permethrin behandelt und beim dritten mal habe ich dann das Zepter selbst in die Hand genommen und das Tieffrieren mit eingebunden.
Alle Textilien, Schuhe, Haarbürsten bei -35°C für 72 Stunden tiefgefroren in einem Kühlhaus. Anschließend gewaschen und die Wohnung gewischt. Das desinfizieren von Möbeln habe ich mir gespart und diese nur abgesaugt und dannach 3 Tage gemieden. Die Matratze wurde abgesaugt, in Folie eingepackt und natürlich war auch die Bettwäsche inkl. Kopfkissen im Kühlhaus.
Vorbereitung vor der Behanldung:
Alles (mein kompletter Hausrat!) ins Kühlhaus für 3 Nächte, waschen dann Klamotten und Bettzeug für eine Woche zum wechseln bereit gelegt.
Alles andere an dem man sich reinfizieren kann wurde weggesperrt ... Kopfkissen, Kleidung, Schuhe, Deoroller ... egal wie paranoid man sein kann ... hab ich alles gemacht ;D :D :D

Da ich inzwischen nicht mehr von der Wirkung des Permehtin (der Arzt sagte ich mache Behandlungsfehler #LOL - NEIN - gegenseitig eingeschmiert, kein Kontakt zueinander etc.) überzeugt war, verordnete ich dem Arzt mir Ivermectin zu verschreiben und klärte Ihn über diesen Wirkstoff auf und ... na OK, nach einem Kampf habe ich das Rezept bekommen.

Zusätzlich zu dem Permethrin habe ich Ivermectin oral verabreicht und die Angabe der 200 Mikrogramm pro Killogram Körpergewicht als Mindestdosis interpretiert und mit 230 Mikrogramm pro Killogramm Körpergewicht thearpiert...

Zum ersten mal war also die Therapie ohne reinfektion erfolgreich und ich vollständig von der Scabies geheilt. *Luftsprünge*

Entweder haben die Milben also irgendwo außerhalb des Körpers überlebt (2-4 Tage Plastiksacklagerung ist also qwatsch) oder das Permethrin hat nie richtig gewirkt.

Neu in der Leitlienie des AWMF ist die Empfehulng der dekontamination durch Lagerung bei -25°C ...
Ich denke diese Zahl wurde vom Robert Koch Institut übernommen ...
Weiter vermute ich beruht diese Zahl auf einer Schätzung nicht auf Untersuchungen ... Da der Unterschied zwischen scabies und scabies crustosa mir nicht deutlich genug differenziert ist und vorallem mirgegenüber nie eine Diagnose statt gefunden hat (scabies oder scabies crustosa) hielt ich es für angebracht die Therapie der Umgebung nach den scabies crustiosa Handlungsmaßnahmen aus zu führen. Ich empfehle für die Behandlung die Tieffreierangabe auf -35°C zu verbessern, und in der Annahme zu sein, dass man selbst mit Scabies crustosa infiziert ist sofern sich kein "einfacher" Behandlungserfolg erzielen ließ:
1) Tieffrieren -35°C, drei Nächte
2) Waschen. Vorbereiten eines Textilienpacketes für eine Woche.
Was nicht dekontaminiert (tiefgefroren, oder/und 60°C Waschgang) wurde sollte in einen Plastiksack, der entweder mindestens 6 Monate nicht geöffnet wird, oder ebenfalls mal in die Tiefkühle wandert. Für eine Woche wird keine Bettdecke oder Kopfkissen verwendet und die Matratze ist in Plastik eingepackt.
3) Behandlung mit Ivermectin, dann ab 24 Stunden später anschließend mit Benzylbenzoat (da hier im Forum gute Ergebnisse bei diesem Medikament aufkamen, ich selbst habe es nicht verwendet und Permethrin aufgetragen)
4) Alles was in dieser Woche (Bettwäsche, Kleidung, Schuhe) benutzt wude kommt wieder in die Tiefkühltrue und dannach waschen.
5) Bevor irgendetwas neues in den Kreislauf mit aufgenommen wird wird es erst Tiefgefroren.
6) Nicht verrückt machen! Hab ich selbst gemacht, hilft nichts...
Im Grunde ist der Herd und die Lebensgrundlage der menschliche Körper. Dieser muss ersteinmal "von seinem Parasiten gereinigt" werden. Daher würde ich empfehlen, erstmal sich selbst zu behandeln und dann innerhalb dieser Zeit (eine Woche) dann eine Behandlung welche auch die Umgebung vollständig mit einschließt vor zu bereiten.
Und dann bei der zweiten Behandlung eben erst akribisch vorgehen und die erste Behandlung als Eindämmung der Infektiosität des Wirts zu betrachten.
Wenn also ein schwerer Befall vorliegt, der seit Wochen unbehandelt ist, dann ist eine schnelle Behandlung wohl an zu streben und auf das rezeptfreie Antiscabiosum 25% (Wirkstoff: Benzylbenzoat) zurück zu greifen. Eine perfekte Behandlung der Umgebung ist nicht so schnell und einfach vor zu bereiten und daher ist die zweifache Behandlung (erstere zur linderung der Infektiosität des Wirten; zweite zur vollständigen Befreiung der Umgebung und des Wirten von Milben und Ausschluss von Reinfektionsoptionen) anzustreben.

Ich war vollständig geheilt, nach der oben bschriebenen Vorgehensweise.
Leider habe ich meinen Schlafsack nicht in der Tiefkühltrue gehabt. Diesen habe ich vor der Behandlung im infizierten Zustand benutzt gehabt und mich damit exakt 31 Tage später (Lagerung in einer True bei Zimmertemperatur & übersehen diesen in die Tiefkühle zu hauen) benutzt und habe mich daran reinfiziert... Ärgerlich ...
So viel zum Einleitungssatz...

Ich hoffe irgendjemand der dies liest freut sich oder kann diese Informationen gewinnbringend verarbeiten.

Ich bin weder medizinisch geschult noch qualifiziert jedoch trage ich andere Titel wen auch immer das interessiert

PPS:
Wer dem Arzt sagen will wo es lang geht sollte das tun! Gerne auch die AWMF oder RKI zittieren und die Unterhaltungen über Medikamente nur auf Wirkstoffen basieren lassen. Die Markenamen interessiert doch wirkich niemand. Wenn er dir nicht verschreibt was du willst, musst du aus der Haut fahren ... Verlasse die Praxis nicht bevor du nicht das hast was du willst. Es ist fraglich ob es schwieriger ist die Milben los zu werden oder einen Arzt davon zu überzeugen die richtigen Medikamente zu verschreiben ...

  • Beitrag vom 14.10.2019 - 21:59

  • Autor*in:

    Wasserkocher

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Hat man denn immer ständig Juckreiz bei Krätze ?

  • Beitrag vom 13.10.2019 - 11:49

  • Autor*in:

    hera19

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Hallo,

ich hole nun etwas weiter aus, auch beziehe ich das hier auf ein paar Fragen hier: Es gibt anscheinend sogenannte "stille träger" die es gar nicht merken das sie Krätze haben, kein Juckreiz usw, kann dann aber auch etwas anderes als Krätze sein @hera19

@Sterni89, bei mir hatte ich nie gänge oder ähnliches, zumindest habe ichs nichts gesehen, bis auf einmal, bei meinem Vater waren diese scheinbar zu sehen

Und bezüglich den Bläschen:

Bei mir hat das ganze, vor ca. 6 Monaten angefangen, ich hatte kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen an den Händen und Füßen, hautarzt meine das wäre eine Dyshidrosis, weshalb ich Cotison Creme & Tablette bekommen habe, welche auf geholfen haben, sobald die Theraphie aber vorbei war, kamen sie wieder, wieder Creme, war weg, sobald die Creme Fertig war, war es direkt wieder da, da ich dann zu einem anderen Hautarzt musste, weil meiner Urlaub hatte, wurde dort zum Glück Krätze festgestellt, dort ging dann das mit den Tabletten und Cremes los, welche alle nicht halfen, meine vermutung wegen den Bläschen, das diese eine "Allergische" Reaktion auf die Krätze, bzw den Kot o.Ä sind, diese bläschen habe ich aber mittlerweile Seit ca. 3 Wochen nicht mehr, und ich würde vorsichtig sagen, das ich los bin.

Was habe ich gemacht?

Nach 2x Tabletten, und 3x Creme Therapie, welche nicht geholfen hat, hab ich mir einfach mal in der Apotheke Antiscabiosum 25% geholt, geduscht, Eingerieben, ca 24 Stunden später wieder abgeducht, 1-2 Stunden gewartet, wieder eingerieben, das ganze 3x, also, 3x Einreiben nach ca. je 24 Stunden, damit das ganze dann 4 Tage drauf war. Dabei täglich Bettwäsche gewechselt, Kleidung, sowie schuhe, nach dem 4 Tag(letzten Abduschen) war ich 1 Woche nicht mehr Zuhause, und hatte kein Kontakt zu anderen Menschen, scheinbar hat dies wohl geholfen, ich kann euch nur ans Herz legen, versucht es, ich habe das ganze 2x gemacht, da ich mich wahrscheinlich nach dem 1ten mal wieder bei meinem Vater angesteckt habe, also das ganze wiederholt, wieder eine Woche weg, und seitdem nicht mehr bei meinem Vater gewesen & scheint weg zu sein, manchmal hab ich zwar das gefühl, ich hätte es noch, aufgrund von Juckreiz, aber dieser Dauert wohl einfach noch ziemlich lange an, an den Händen habe ich weder Bläschen, noch irgendwas gerötet oder ähnliches, bis vor ein paar Tagen hatte ich noch so Pünktchen, die nach einem Tag immer weg waren, diese sind nun auch komplett weg, meine Vermutung, das die Haut einfach noch heilen musste/den Kot usw abbauen musste. Versucht das mit Antiscabosium am besten einfach, und wechselt alles Täglich, und schaut das ihr dann, zumindest für 4-5 Tage von zuhause wegkommt, das ihr euch nicht wieder von Matratze, Sofa oder was weiß ich wo die überall Sitzen ansteckt. Bei Rückfragen oder so könnt ihr mir gerne schreiben, werde mich in ein paar Wochen nochmal melden.

Viel glück euch!

  • Beitrag vom 12.10.2019 - 19:28

  • Autor*in:

    Janni12

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Mich würde mal interessieren ob es hier überhaupt irgend jemanden gibt der wirklich geheilt wurde? Ich hab nämlich das Gefühl das niemand wirklich richtig geheilt wurde ! Ich hab in der Hautklinik angerufen dort wurde mir gesagt das normalerweise 1 mal infectoscab reicht nun frage ich mich warum nichts zu helfen scheint ! Wir hatten übrigens nie Juckreiz ? gibt es Krätze Befall ohne Juckreiz?

  • Beitrag vom 12.10.2019 - 19:09

  • Autor*in:

    hera19

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Hallo ich lese hier schon ewig mit und erzähle mal meine Geschichte ! Mein Sohn hat seid Juli lauter blasen ab den Händen und Füßen Juckreiz hatte er nie ! Also wir zum Hautarzt weil sein Vater in Rom mit Krätze infiziert wurde ! Erste Diagnose bei meinem Sohn neurodermitis! Diese behandelt nicht besser geworden ! 3 Wochen später wieder zum Hautarzt bei einer anderen in der Praxis die meinte eindeutig scabies! Ich hatte mittlerweile auch Ausschlag an den Füßen weiterhin kein Juckreiz ! Also mir permethrin behandelt ! Eine Woche später zur Kontrolle wieder eine andere Ärztin nochmal permethrin! Das Spiel haben wir Woche Wochen gemacht! Also vier Wochen lange im Abstand von 7 Tage gecremt , vier Wochen täglich alles bei 60grad gewaschen und im Trockner getrocknet ! Decken auf den Polstermöbeln ebenfalls täglich gewechselt ! Schuhe täglich im 4 Tages Rhythmus gewechselt und ich glaube wir haben es immer noch ! Die letzte Behandlung ist 5 Wochen her ! Es juckt ab und an was vorher nicht war ! Mein Sohn hat seid der letzen Creme Behandlung am ganzen Körper rote Punkte aber keinen Juckreiz! Füße sehen gut aus , Hände mal besser mal schlechter! Nochmal beim Kinderarzt gewesen der meinte unsere Haut wäre von den ganzen cremen total kaputt wir sollen noch 3 Wochen die Haut pflegen ! Wirklich befriedigend ist es nicht ! Ich hab ab und an kleine waserbläschen an den Fingern die aber nicht Jucken ! Alles in allem sehr unbefriedigend ich hab mittlerweile das gefühlt ich kenne mich mit dem Thema besser aus als jeder Dermatologe! Bei uns würde nie irgendwelche Proben oder sonst was genommen ! Ich weiß nicht ob wir es noch haben oder nicht ! Ich kann das Wort Krätze nicht mehr hören ! Jedes Jucken jedes Bläschen macht sofort Panik ! Hoffe auf baldige Besserung!

  • Beitrag vom 11.10.2019 - 18:32

  • Autor*in:

    hera19

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Sind bei euch immer Gänge zu sehen wenn ich fragen darf? Liebe Grüße

  • Beitrag vom 11.10.2019 - 10:47

  • Autor*in:

    Sterni89

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Bei mir und meiner Tochter das gleiche. Morgen bekomme ich für die kleine crotamitex die kinderarzt verschrieben hat und mal sehen was ich morgen vom arzt bekomme.. wir haben uns schon mehrfach mit salben gecremt und tabletten auch, wobei ich sagen muss das die tabletten wenigstens mal für ne woche ruhe gesorgt haben aber es kommt immer und immer wieder zurück

  • Beitrag vom 08.10.2019 - 23:10

  • Autor*in:

    brit91

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Hallo, bei mir und meiner Tochter 1,5Jahre das gleiche. Ich bin 10Wochen zum Arzt gerannt und hab gesagt ich kratz mich noch zu tode, bis mal der verdacht kam es könne krätze sein. Nun behandeln wir uns seit ca 6 Wochen mit verschiedenen Mitteln, diese einmal anwendungen haben null geholfen, antiscabosium habe ich für Tochter bekommen (sie hat bei jedem mal auftragen heftig geschrien) und für mich tabletten, hat nur kurz geholfen. Nun haben wir ein zweites mal beide Tabletten genommen und gecremt, hilft nur ca 5Tage. Morgen bekomm ich eine salbe für meine Tochter das nennt sich crotamitex gel. Mal gucken was der arzt mir morgen gibt. Ich beachte jedesmal alle Maßnahmen und Wechsel täglich bettzeug und sachen komplett, es kommt einfach immer wieder.

  • Beitrag vom 08.10.2019 - 22:48

  • Autor*in:

    brit91

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Hallo,

ich hab das ganze mittlerweile auch um die 6 Monate, 2x Tabletten, 3x creme, 3 verschiedene Hautärzte, aber es hilft einfach nicht, obwohl immer alles täglich gewaschen usw, habe mir dann mal Antiscabosium gekauft, hat auch geholfen, aber irgendwie hatte ich es nach 3 Wochen wieder, also nochmal mit Antiscabosium behandelt, scheint diesmal aber nicht geholfen zu haben, meine Famielie (teilweise getrennt lebend) hat es mittlerweile auch, und bekommt es auch nicht los, hat es hier irgendjemand geschafft, den mist loszubekommen? Wenn ja, wie? Ich bin langsam ziemlich verzweifelt..

  • Beitrag vom 07.10.2019 - 23:49

  • Autor*in:

    Janni12

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Also neemöl hat jemand weiter unten im Forum beschrieben, die haben sich täglich mit einer Mischung aus neemöl und kokosöl komplett eingerieben, bestimmt kann man auch darin baden. Ich kenne neemöl als insektenschutz gegen Zimmerpflanzen und dachte, vllt sprühe ich es mit so einem Zerstäuber auf die Polster. Werde morgen in der Apotheke nachfragen, danke!

Der Folgende Teil ist evtl etwas eklig, aber denke vielen könnte eine kurze Suche nach Milben in ihrer Unsicherheit helfen:

Ich habe vorhin in meiner Wut mit einer stecknadel angefangen, die “Gänge”, (also kleine Stellen/ Erhebungen, die leicht dunkel/ dreckig erscheinen) die ich an Händen und Füßen habe aufzupulen, also wie wenn man einen Splitter hat. Habe innerhalb weniger Minuten 6 Milben ausgegraben. Sie sind nicht “erkennbar” als Milbe, aber sie sind klar sichtbar mit guten Augen und sind weiß mit braunem halbrunden Rand. Drei davon sind dann fröhlich auf meinem Daumennagel rumgelaufen, damit konnte ich sicher sagen, dass ich mir das nicht einbilde.

In der Bekämpfung hilft das wahrscheinlich nicht viel, aber in der selbst-Diagnose wenn man das Vertrauen in die Ärzte verloren hat schon.

  • Beitrag vom 06.10.2019 - 23:37

  • Autor*in:

    wickedcricket

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

... Hallo, ich hatte bis dato nichts an Händen und Füßen... Jetzt die kleinen Punkte unter der Haut. Ist wohl die Absonderung von den Milben.. Ich hoffe es. Es gibt in der apotheke Reiniger gegen Milben für Polster. Es kann aber 2-4 Wochen dauern bis slles heilt. So hab ich es gehört und gelesen. Ich bekomme auch immer mal 1-2 pickel die jucken und dann wieder besser werden. Die letzte Behandlung ist jetzt 9 Tage her. Ich hoffe für uns alle es wird besser.
Ich hab es mit dem neemöl schon öfter gelesen. Wie macht man dies? Ist es auch gar kleinkinder geeignet?

  • Beitrag vom 06.10.2019 - 20:57

  • Autor*in:

    schmetterling1

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Hallo Leute,
Meine Geschichte ist sehr ähnlich wie alle hier. Juni erste Anzeichen, Hautärztin sagt es ist “Dreck unter der Haut”. Mitte Juli sagt eine Freundin, das gehe gerade rum, ich renne also zum nächsten Hautarzt und es heißt “Verdacht auf Skabies” - 2 mal Permethrin im Abstand von 7 Tagen, alles akribisch gereinigt, dann noch ein drittes Mal nach einer weiteren Woche weil ich dem ganzen nicht traute. Es wurde weiterhin immer schlimmer. Ende August dann das erste mal ivermectin. Davon hatte ich erstmal das Gefühl es wäre endlich besser. Nach 10 Tagen ruft der Hautarzt an und sagt, laut Studien solle ich es nochmal nehmen, nur so, zur Sicherheit. Beim abholen des Rezepts (11 Tage nach dem ersten Mal ivermectin) zeige ich eine Stelle am Finger - wir sehen die erste Milbe im Mikroskop. Der Hautarzt meint, die könnte aber auch ne tote sein - wie lange sieht man die denn noch? /wann müssten alle Gänge an Hand und Fuß weg sein? Habe mir jetzt auch ne Lupe bestellt, mal sehen ? Ein zweites Mal ivermectin natürlich alle Behandlungen immer mit komplett Reinigung und Wäsche. Das war am 4.9., jetzt wird alles wieder richtig schlimm gerade wie im August. Ich werde jetzt mit antiscabiosum und neemöl arbeiten. Meine zweite Frage an euch: ich habe einen Teppichboden und ein Kopfteil des Bettes aus Textil, die ich bisher einfach immer abgesaugt habe - könnte das zu wenig sein? Soll ich da mit Chemie ran? Oder Neemöl?

  • Beitrag vom 06.10.2019 - 16:14

  • Autor*in:

    wickedcricket

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Ja meine kleine ist 8 wochen und mussten sie das 2. Mal behandeln nach einer Woche sind jetzt wieder an Händen und Füssen kleine so pusteln zu sehen ?vielen dank ❤️

  • Beitrag vom 04.10.2019 - 19:04

  • Autor*in:

    Sterni89

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

.... zwischendurch jucke es auch... Es sind halt mal pickel da, die jucken und dann werden sie kleiner und jucken dann nicht mehr. An den Händen und Füßen haben wir beide nix.... Daher sind die Ärzte glaub ich nicht direkt davon ausgegangen. Nach den ganzen Anwendungen kamen bei mir an den Händen (unter der Haut) diese - ich nenne es mal kügelchen-

  • Beitrag vom 04.10.2019 - 16:50

  • Autor*in:

    schmetterling1

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Auch an Händen und Füßen? Sorry und vielen Dank schonmal.

  • Beitrag vom 04.10.2019 - 16:38

  • Autor*in:

    Sterni89

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Darf ich fragen, ob es bei euch noch juckt?

  • Beitrag vom 04.10.2019 - 16:37

  • Autor*in:

    Sterni89

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Ich hab mich in den letzten 4 Wochen 3x eingecremt und 1x Tabletten und mein Sohn (4 jahre) auch 2x Creme 2x Tabellen.... Ist dies nur eine hatreaktion? Die Ärzte sagen ja nix weiter.

  • Beitrag vom 04.10.2019 - 15:06

  • Autor*in:

    schmetterling1

Re: Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Aber das würde mich auch mal interessieren ob das bei anderen auch so ist

  • Beitrag vom 04.10.2019 - 10:42

  • Autor*in:

    Sterni89
1 2 38

Krätze (Scabies) geht nicht weg!

Ich habe nun schon seid fast 2 Jahren mit Scabies zu kämpfen. 2014 hatte ich mich das erste Mal mit Scabies angesteckt nur das nach einer Behandlung alles vorüber war. 2016 hatte ich mich das zweite Mal angesteckt und ich habe mich ständig eingecremt mit allen möglichen Krätzesalben, habe meine Eltern angesteckt meinen Freund und mittlerweile habe ich das Gefühl das ich meine Tochter angesteckt habe. 2017 als ich zum Dermatologen ging schickte er mich und meine Familie ins Krankenhaus da ich schwanger war und meine Eltern bekamen Tabletten und seitdem sind sie es endlich los aber da ich in der Schwangerschaft keine nehmen durfte ging und ging es einfach nicht weg. Habe die Salbe bestimmt schon 10 mal angewendet (immer nur InfectoScab weil es das einzigste ist was man in der Schwangerschaft nehmen darf bei Scabies) und nun ist seid 29.10.17 meine Tochter auf die Welt gekommen und wir dachten endlich wir wären es los weil ich genau verhindern wollte das sie es auch bekommt habe ich mich so oft behandeln lassen und mein freund jedes mal mit. Allerdings fing mein freund mitte November sich wieder an zu kratzen und wir haben und nocheinmal behandelt und ich diesmal mit Antiscabiosum 25% und mich juckt es endlich nicht mehr und meinen Freund auch kaum noch. Habe die Tage als wir uns nochmal behandelt haben meiner Mutter die kleine gegeben auch über Nacht und hatte sie nur tagsüber bei mir nachdem die Creme abgewaschen war. Eigentlich lagen dazwischen schon 4-6 Wochen als sie anfing am Körper zuerst unter den Armen Ausschlag zu bekommen. Klar muss es nicht unbedingt Scabies sein aber ich kann mir nichts anderes darunter vorstellen. War bei zwei verschiedenen Kinderärzten und die erste meinte es sei eine bläschen Infektion und verschrieb uns eine antibiotische Salbe und der ausschlag sollte nach dem Wochenende wieder weg sein da dies nicht der Fall war gingen wir zu einem anderen Kinderarzt der sofort an Krätze dachte aber es nicht als sicher diagnostizierte. Nun sollen wir sie weiterhin mit der antibiotischen Salbe eincremen und nächste Woche wieder kommen. Notfalls müssen wir uns alle nochmal mit der Scabiessalbe behandeln. Das ging bei mir schon richtig auf die Nerven, nachdem der Arzt zwar nicht sicher aber krätze vermutet konnte ich nur noch zuhause sitzen und heulen weil ich genau das vermeiden wollte und ich habe tagelang hintereinander die Behandlung durchgeführt und immer alles gewaschen auf 60 Grad und alles unwaschbare in blaue verschlossene Säcke. Was machen wir bloß falsch? Ich habe immer darauf geachtet das jede minimale Stelle eingecremt wurde...

  • Beitrag vom 05.01.2018 - 08:07

  • Autor*in:

    Erdbeerchen23