Herzfehler

Herzfehler (Herzvitium) treten häufig bei Neugeborenen auf. Dabei ist ein mögliches Anzeichen für einen Herzfehler ein Loch im Herz. Herzfehler sind eine der Hauptursachen für einen plötzlichen Kindstod. Bei einem Baby mit einem Herzfehler ist dessen Lebenserwartung ohne rechtzeitige Operation auf 6 Monate beschränkt. Oft treten bei einem Herzfehler auch die sogenannten Herzfehlerzellen auf. Herzfehlerzellen sammeln sich in der Lunge an und sind im Sputum (ausgehustete Rückstände) nachzuweisen. Dabei staut sich das Blut in der Lunge, was leicht zu Atemnot und anderem führen kann. Herzfehler treten oft durch genetische Veranlagung oder als Folge von Alkoholmissbrauch der Mutter, Erkrankungen während der Schwangerschaft wie Scharlach, durch Stoffwechselstörungen oder als Folge einer Stressreaktion der Mutter auf.