Gürtelrose-Selbsttest: So erkennen Sie die Anzeichen!

Eine Gürtelrose wird durch das Varizella-zoster-Virus verursacht. Dieses löst bei Erstkontakt die bekannten Windpocken aus. Das Virus verbleibt danach jedoch im Körper und kann unter bestimmten Umständen wieder ausbrechen. Treffen die bekannten Risikofaktoren für einen erneuten Ausbruch auf Sie zu und zeigen Sie vielleicht bereits erste Anzeichen einer Gürtelrose? Machen Sie den Test und finden Sie es heraus!
Hinweis: Dieser Selbsttest kann nur erste Hinweise liefern. Bei Verdacht auf eine Erkrankung sollten Sie immer ärztlichen Rat suchen.
Jetzt startenQuellen
- Internisten im Netz: Ursachen der Gürtelrose. (Abruf: 08/2022)
- DocCheck Flexikon (2022): Herpes Zoster. (Abruf: 08/2022)
- Online-Informationen des Robert Koch-Instituts (2020): Gürtelrose (Herpes zoster): Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Erkrankung und Impfung. (Abruf: 08/2022)
- Online-Informationen der Praxis Medizin am Hauptbahnhof, Wien: Gürtelrose / Herpes Zoster. (Abruf: 08/2022)
- Internisten im Netz: Gürtelrose: Erste Anzeichen und Symptome. (Abruf: 08/2022)