Besonders bei Verstopfung (Obstipation), wenn der Stuhl hart und trocken ist, ist die Darmentleerung eine beschwerliche Angelegenheit. Aber auch ohne Verstopfung funktioniert der Stuhlgang manchmal nicht so einfach, wie man es gerne hätte. Was kann man tun?
Es kann helfen, die Sitzposition auf der Toilette zu überprüfen. Am besten ist es, sich ein wenig nach vorne zu beugen, um den Darm zu entspannen. Dann rutscht der Stuhl besser nach draußen. Damit es gar nicht erst zur Verstopfung kommt, kann man mit Ernährung und Bewegung seinen Darm auf Trab und den Stuhl geschmeidig halten.
Der Verzehr von reichlich Ballaststoffen in Form von Obst und Gemüse kann hilfreich sein, ebenso wie:
- Sauermilchmilchprodukte (Joghurt, Quark, Dickmilch, Kefir)
- ausreichende Trinkmengen (Wasser und ungesüßte Tees)
- regelmäßige Spaziergänge oder ein anderes leichtes Bewegungsprogramm
Abführmittel hingegen sollten nur kurzfristig bei akuten Beschwerden eingesetzt werden. Bei langfristigem Gebrauch können Abführmittel gesundheitliche Schäden verursachen.