Gastritis

Eine Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Sie kann akut (eher selten) oder chronisch sein, wobei die chronische Gastritis weitere Typen unterscheidet. Die meist verbreitete Form ist eine bakterielle Magenschleimhautentzündung, die durch den Erreger Helicobacter pylori verursacht wird. Eine Gastritis hat häufig psychische Auslöser und kann sich bei Ausbleiben der Stressfaktoren auch spontan wieder zurückbilden. Je nach Form kann aber auch die Einnahme von Antibiotika erforderlich sein. Wer zu Magen-Problemen neigt, sollte Kaffee, Nikotin, Alkohol und Zitrusfrüchte nur recht sparsam genießen, da sie Wirkstoffe beinhalten, die die Säureproduktion des Magens fördern und somit eine Übersäuerung auslösen können.